Der kurze, knackige Anstieg erfordert Trittsicherheit und wird mit einem atemberaubenden Ausblick belohnt.Weg: Vom Wanderparkplatz Zwing dem breiten, leicht ansteigenden Wanderweg Nr. 5 folgen, oben angekommen Abzweigung rechts den Steig Nr. 28 nehmen. Die ersten 700 m führen langsam in westlicher Richtung durch den Hochwald bergauf. Nach der Wegeschleife steigt der Weg steil an und erreicht nach weiteren Serpentinen das Gipfelkreuz. Rückweg erfolgt auf dem gleichen Steig. Dieser Waldsteig erfordert Trittsicherheit. Besonderheiten: Bei guter Wetterlage wunderschöner Blick auf das Inzeller Tal und die umliegenden Gebirgsketten. Tipp: Den Rückmarsch nicht sofort Richtung Ausgangsparkplatz einschlagen. Unten am Steig Nr. 28 angekommen in westlicher Richtung den flach abfallenden, breiten Forstweg zum Wilden Moos (Naturschutzgebiet) entlang wandern. Auf einem Ruhebankerl verweilen, den Blick über das Naturschutzgebiet schweifen lassen und in sich gehen. Neue Energien für den Alltag tanken.
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
© Chiemgau Tourismus e.V.Bründlingalm - klassische VarianteEine idyllische Einsteigerwanderung im Frühling oder eine interessante Familientour – das ist der klassische Wanderweg zur Bründlingalm am Hochfelln bei Bergen.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.KesselalmLustige „Sommer-Reifen-Bahn“ und Live-Musik im Ortsteil Ramsen/Inzell. 730 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
Ferienhaus MoritzGemütliches Ferienhaus im Ferienpark Vorauf, familiengerecht (5-6 Personen), in ruhiger Alleinlage auf 550 m2 Südhanggrundstück in Waldrandnähe, nur Anliegerverkehr. Zentraler Ausgangspunkt für Ausflüge und zahlreiche Sportmöglichkeiten. Der Chiemsee, die Berge, Salzburg etc. alles in...Erzähl mir mehr