Moorrundweg - Die Natur wieder spüren und besser kennenlernenEgerndacher Kirche - Egerndacher Moor - Egerndacher KircheStart des beschilderten Rundweges ist an der Egerndacher Kirche. Von dort wandert ihr in Richtung Gasthof Ott. Hier rechts abbiegen und der anfangs noch geteerte Weg führt euch in das Egerndacher Moor. Der Moorrundweg soll eine Möglichkeit für Jung und Alt sein, die Natur wieder zu spüren und besser kennenzulernen. Auch Kinderfragen werden leicht verständlich beantwortet und Spielstationen laden zum Entdecken ein. An verschiedenen Stationen erhaltet ihr interessante Informationen über das Moor, aber auch zum Beispiel über Honigbienen und den Wald. An ruhigen Plätzen habt ihr die Gelegenheit euch zu erholen und die Natur auf euch wirken zu lassen. Circa auf der Hälfte der Tour kommt ihr auch an der Tiroler Ache vorbei. Aufgrund seiner ebenen Wegführung ohne nennenswerte Steigung ist der Weg auch für ältere Menschen oder kleine Kinder hervorragend begehbar und kinderwagentauglich. Bitte beachtet, dass der Weg im Winter nicht geräumt und gestreut wird.
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
© Chiemgau Tourismus e.V.Wanderung zur Piesenhauser HochalmKurze, familientaugliche Tour zur Piesenhauser Hochalm, die wunderschönen Ausblicke und traditionelle Brotzeiten zu bieten hat. Wer möchte, kann auch die Hochplattenbahn nutzen.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e. V.Hefter-AlmVon Tieren umgebene Alm mit selbstgemachtem Käse, Brot und anderen Leckereien nordöstlich des Großstaffen im Hochplattengebiet. 930 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
Ferienhaus Alte SägeUnser ca. 140 qm großes alleinstehendes Haus bietet Platz für 8 Personen in ruhiger zentraler Lage. Südterrasse und Balkon mit Bergblick laden zum Erholen im Freien ein. Umrahmt ist das Haus von einem großen Garten und Parkplatz.Erzähl mir mehr