Mach dich auf zu einer Reise durch 250 Millionen Jahre Erdgeschichte. Das beliebte Ausflugsziel im Chiemgau zeigt über einer Millionen Besucher im Jahr die Geschichte des Chiemgaus. Entdecke bis Ende November täglich tolle Angebote und Führungen!Im Jahr 1975 wurden bei Siegsdorf die Knochen eines 45.000 Jahre alten Mammuts gefunden – diese spektakuläre Entdeckng war der Auslöser für die Gründung des Museums. Mit einer Schulterhöhe von 3,60 Metern ist das Siegsdorfer Mammut eines der größten in Deutschland je gefundenen Mammutskelette. Dass des Mammuts lebensgroße Nachbildung auch nach Jahrzehnten noch DIE Attraktion in dem Siegsdorfer Museum ist, steht außer Frage. Doch auch die höhlenartigen Räume der Geologiewelt sind einen Besuch wert. Du kannst dort die wichtigsten Gesteinsarten der Region genauestens in den Blick nehmen. Oder du begegnest den Bewohnern dieser urzeitlichen Behausung, den Neandertalern in der Bärenhöhle oder einem weiteren Skelett, dem des Siegsdorfer Höhlenlöwen. Das und vieles mehr führt dich hindurch zwischen Tropfsteinen und Feuersteinklingen - viel Freude beim Entdecken!
ÖffnungszeitenWinter: 07.01.2020 - 21.02.2020 Mittwoch, Sonntag 10-17 Uhr 22.02.2020 - 01.03.2020 täglich 10-17 Uhr 02.03.2020 - 03.04.2020 Mittwoch, Sonntag 10-17 Uhr Sommer: 04.04.2020 - 08.11.2020 täglich 10-18 Uhr Zusätzlich von 09.11. - 29.11. täglich von 10:00 - 16:00 Uhr Winter: 09.11.2020 - 20.12.2020 Sonntag 10-17 Uhr 21.12.2020 - 10.01.2021 täglich 10-17 Uhr Am Heiligen Abend und an Silvester ist das Museum geschlossen.
TippNicht nur im Museum gibt es viel zu entdecken, auch im Steinzeit-Garten wird Geschichte mit allen Sinnen spürbar. Geöffnet ist er von Mai bis Oktober.
PreisinformationenErwachsene 7,00 € Kinder und Jugendliche 4,00 € Kinder unter 6 Jahren zahlen keinen Eintritt.
© Tourist-information Grassau, Sepp NiederbuchnerMuseum Salz und MoorVon Grassau und Rottau aus bequem zu erreichen liegt das Museum Salz und Moor im Klaushäusl an den Kendlmühlfilzen. Hier erfährst du alles, was es über das Chiemgauer Salz zu erfahren gibt.Erzähl mir mehr
Ferienwohnungen Karin und Wolfgang GeistangerUnsere beiden schönen, hellen Ferienwohnungen Maria (40 qm, Erdgeschoss, Terrasse, 1 Schlafzimmer, für max. 2 Erwachsene und 2 Kinder) und Franziska (75 qm, Obergeschoss, Balkon, 2 Schlafzimmer, für max. 4 Erwachsene und 2 Kinder), liegen in ruhiger Lage im Ortsteil Traundorf zwischen...Erzähl mir mehr
© Bezirk Oberbayern, Archiv BHM AmerangBauernhausmuseum AmerangErlebe Land und Leben im Chiemgau und Rupertiwinkel!Erzähl mir mehr