Schwarzachen Rundweg Weg: Vom Parkplatz folgen Sie der Teerstraße und überqueren die Traunbrücke. Hier nehmen Sie die immer leicht ansteigende Forststraße Nr. 31, an der Diensthütte vorbei und weiter auf der Forststr. Nr. 33 bis zur Keitlalm. Für den steilen Abstieg wählen Sie den Pfad Nr. 23/22 über Sackgraben zurück zum Ausgangsort. Besonderheiten: Gedenktafel für den am 24.10.1835 erschossenen letzten bayerischen Bären an der Diensthütte/Schwarzachenalm. Holzknechtmuseum. In der Nähe der Kaitlalm am Seßseekopf kleiner Wasserfall. Einkehr: Schwarzachenalm, Keitlalm, Gasthaus Laubau an der Bundesstraße Tipp: Sie können weiter bis zum Kienberg wandern.
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
© Tourist Info WagingAlpen- und Waginger Seeblick-Tour "8"Abwechslungsreicher Rundwanderweg mit schönen Aus- und AugenblickenErzähl mir mehr
Berggasthaus Steinberg-AlmÜbernachten Sie auf dem höchsten ganzjährig bewohnten Platz in Ruhpolding! Die Steinberg-Alm liegt 1000 m hoch und ist umgeben von Almwiesen und Wäldern. Sie genießen von hier aus einen wunderschönen Blick auf die umliegenden Berge sowie ins Ruhpoldinger Tal. Für Wanderfreunde eröffnen...Erzähl mir mehr