Kurzer und knackiger Aufstieg zur Bergstation der Hochplattenbahn, ideal bei Betrieb der Rodelbahn!Für alle, die im Winter aus eigener Kraft den Aufstieg bewältigen und empfohlenerweise dem Gegenverkehr auf der Rodelbahn aus dem Weg gehen. Gleich vor der Talstation geht es über den Bach und dann steil am Bach entlang. Später kreuzt man die Seilbahntrasse und steigt über eine große Waldlichtung hinauf, an der Drachenstartrampe vorbei zur Bergstation der Doppelsesselbahn. Hier befidnet sich der Einstiegspunkt in die Rodelbahn. Wenige Meter oberhalb befindet sich der Berggasthof Staffn-Alm.
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
© Tourist-Info Reit im Winkl/Norbert Eisele-HeinPremium-Winterwanderweg PanoramawegAuf prämierten Pfaden Panoramablicke erhaschen - Tief verschneite Almhütten und imposante Ausblicke erwarten dich beim Winterwandern auf der Hemmersuppenalm.Erzähl mir mehr
© Tourist-Information SchlechingDalsen-AlmDie Vordere Dalsen Alm ist ein ideales Ziel für eine Familienwanderung.Erzähl mir mehr
Berggasthof StreichenDie Ausflugsgaststätte im Chiemgau. Am Fuße der Streichenkirche befindet sich der historische Gasthof Streichen, der erstmals im Jahre 1435, damals noch Mesnerhof, urkundlich erwähnt wurde. Aus dem seinerzeitigen Mesnerhof ist der heutige Gasthof Streichen geworden, wo der Wirt Franz...Erzähl mir mehr