Sagenhaftes Ruhpolding - Mit Rauschberg im Blick und geheimnisvollen Geschichten am Wegesrand
Sagenweg
Wandertour- Startpunkt Egglbrücke
- Ort Ruhpolding
- Distanz 3,6 Kilometer
- Dauer 01:25 Stunden
- Höchster Punkt 678 Meter
- Niedrigster Punkt 649 Meter
- Höhenmeter 45 aufsteigend
- Höhenmeter 45 absteigend
Tourenbeschreibung:
Ruhpolding Egglbrücke - Denkmal "Ortszusammenschluss" - Mühlwinkl - Gstatt
Vom Ausgangsort, der Egglbrücke folgst du rechts dem Dr.-Degener-Weg (Nr. 80), läufst dem Bachlauf entgegen, an der Weißen Traun entlang bis zum Denkmal „Ortszusammenschluß“. Hier rechts geht's in den Sagenweg (Nr. 83). Ab hier sind auf vielen Tafeln Sagen von Ruhpolding abgebildet und beschrieben. Nach Überquerung der Seehauser Straße führt dich der Weg weiter über Mühlwinkl bis zum Ortsteil Gstatt. Den Rückweg könnt ihr entweder über Weg Nr. 85 oder auf der gleicher Strecke zurück zum Ausgangsort antreten. Der Weg ist Rollstuhl- und Kinderwagen-geeignet und ermöglicht allen sagenhafte Spaziergangsfreuden durch Ruhpolding. Besonders Kinder können auf diesem Weg ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
Empfohlene Monate für diese Tour
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Tipps zu dieser Tour
Einen Windbeutel – süß oder deftig – bei der legendären www.windbeutelgraefin.de im denkmalschützten Mühlbauernhof probieren!
Downloads
- Tour als PDF-Datei (PDF)
- Tour als KML-Datei (KML)
- Tour als GPX-Datei (GPX)
Anreise mit dem PKW
Mit dem PKW nach Ruhpolding. Parken an der Egglbrücke (neben Penny Markt, Zellerstr. 26)
Öffentliche Anreise
Mit der Regionalbahn ab Traunstein nach Ruhpolding.
In Ruhpolding mit der Dorfline oder dem RVO Bus (Regionalverkehr Oberbayern).