Umfrage ausfüllen & gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Nachhaltige Mobilität im Urlaub? An der Umfrage teilnehmen und einen Kurzurlaub sowie weitere attraktive Preise gewinnen!

Diese Umfrage ist Teil eines Projektes der Universität Innsbruck, das sich mit dem Reiseverhalten von Gästen in der Grenzregion von Deutschland und Österreich beschäftigt. Die Ergebnisse der Umfrage werden dazu beitragen, bessere Mobilitätsdienstleistungen in den Tourismusregionen der Alpen anzubieten. 

Teilnehmen
Logo des Fernwanderweges "Salzalpensteig" an einem Baum
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Salzalpensteig

Auf den Spuren des Salzes

Auf insgesamt 230 Kilometern führt der Premium-Fernwanderweg SalzAlpenSteig vom Chiemsee bis zum Hallstätter See in Österreich. Entlang der ehemaligen Soleleitung verlaufen im Chiemgau vier Tagesetappen. Es geht vorbei an Almen und hoch hinauf auf Gipfel, etwa auf den Hochfelln, den höchsten Punkt des SalzAlpenSteigs.

Die “SalzAlpenTouren” sind premium-zertifizierte Halbtages- und Tageswanderungen. Die Rundtouren bieten beeindruckende Aussichtsplätze, wie etwa die Schnappenkirche bei Marquartstein, und traditionelle Almen wie die Inzeller Kohleralm. Detaillierte Informationen zu den aktuellen Bedingungen der einzelnen Etappen stehen auf der Homepage des SalzAlpenSteigs.

Blick über den Hochfelln Gipfel zum Chiemsee
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Etappen des SalzAlpenSteigs

Sechs Etappen des SalzAlpenSteigs verlaufen im Chiemgau.

Mehr erfahren
Blick auf die Kohleralm in Inzell
© © Chiemgau Tourismus e.V.

SalzAlpenSteig Touren

Premium-zertifizierte Halbtages- und Tageswanderungen

Mehr erfahren
Salinenkapelle Stadt Traunstein (© Stadt Traunstein)_CT
© © © Stadt Traunstein

SalzAlpenWeg - Traunstein - Siegsdorf - Inzell

Der SalzAlpenWeg verläuft entlang der ersten „Pipeline“ der Welt: Vor mehr als 400 Jahren entstand die Soleleitung von Bad Reichenhall nach Traunstein. Die Wanderung von Traunstein nach Inzell ist eine ganz spezielle Zeitreise.

Mehr erfahren
Gipfelkreuz am Hochgern
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Gipfeltouren

Hier ist das Gipfelkreuz das Ziel

Mehr erfahren
Familie wandert im Herbst zu den Röthelmoosalmen
© © Chiemgau Tourismus

Almwanderungen

Viele Wege führen auf die Alm

Hier geht's lang
Almhütte am Geigelstein
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Almen und Berggasthöfe

Brotzeit und "Gipfelhalbe" warten schon...

Rauf geht's
Premiumwanderweg Gletscherblick in Reit im Winkl
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Premiumwege

Sieben Premiumwege gibt es im Chiemgau, Tendenz steigend

Zu den Premiumwegen