Umfrage & Gewinnspiel
Wir wollen unsere Webseite weiter verbessern und freuen uns hierfür über Unterstützung! Als Dankeschön gibt es am Ende die Möglichkeit, einen Aufenthalt im Chiemgau zu gewinnen!
Wir wollen unsere Webseite weiter verbessern und freuen uns hierfür über Unterstützung! Als Dankeschön gibt es am Ende die Möglichkeit, einen Aufenthalt im Chiemgau zu gewinnen!
Die Handbike-Runde um den Waginger See ist eine Perlenkette mit landschaftlichen Highlights und Gelegenheiten für attraktive Zwischenstopps.
Tourenbeschreibung:
Waging – Petting – Kühnhausen – Lampoding – Tettenhausen – Waging
Fahrtrichtung: gegen den Uhrzeigersinn
Untergrund: 90 % Asphalt, 10% fester Schotter
Steigung: 2 % - 4 %,
Gefälle: kurze 8 % in Tettenhausen, kurze 10% bei Seeberg
Schräglagen: -
Hinweis: Radbegleitung oder E-Unterstützung sind empfehlenswert.
Vom Parkplatz an der Tourist Information auf dem rechtsseitigen Gehweg der Salzburger Straße Richtung Osten fahren. Nach kurzer Strecke liegt links die ARAL-Tankstelle. Hier rechts durch die Unterführung unter der St2105 hindurch und der Radwegweisung links Richtung Nordosten zur zweiten Radunterführung folgen. Links unter der Kreisstraße hindurch. An der ersten Abzweigung scharf rechts zum Radweg neben der Kreisstraße Richtung Süden fahren. Vorbei an Gaden und einigen weiteren Weilern führt der sehr gute Radweg in leichtem Auf und Ab am Seeufer entlang. Nach gut 3 km lädt links am See das Strandbad Salzachinsel zu einem Zwischenstopp ein.
Nach einem weiteren Kilometer folgt bei Seeberg eine scharfe Abbiegung nach links. Hier geht es auf gut asphaltiertem Weg kurz recht steil hinab (Gefälle ca. 10%) (!). Danach folgen ein kurzes Stück auf festem Schotter- und Waldweg, bevor es, mit Blick auf den weitläufigen Reiterhof Seehof, links weiter auf einen Landwirtschaftsweg geht. Dieser führt durch Felder und Wiesen und mündet schließlich in weitem Rechtsbogen am Ortsende von Petting in die Seestraße, die aus Petting hinausführt.
Die Seestraße vorsichtig überqueren (!) und auf dem rechtsseitigen Radweg nach links weiter Richtung Norden. Nach ca. 2 km liegt links unten am Seeufer das Strandbad Kühnhausen. Auch hier lohnt sich ein Zwischenstopp, da die Straßenseite aufgrund eines Radwegwechsels ohnehin nach links überquert (!) werden muss. Von dort geht es in leichtem Auf und Ab weiter mit herrlichem Blick über den Waginger See und auf die Chiemgauer Alpen, vorbei an den Dörfern Lampoding, Kronwitt und Wolkersdorf.
In erholsamer Abfahrt mit anschließendem 500m-Anstieg (ca. 4 %) wird auf dem Radweg die Gemeinde Tettenhausen erreicht. Vor der Raiffeisenbank zweigt links eine schmale Straße ab und leitet über den Kirchplatz an eine kleine „Herausforderung“ dieser Handbike-Tour: Nach vorsichtiger Überquerung der Straße (!) führt eine 15 m-Asphalt-Abfahrt mit ca. 8 – 10 % Gefälle (!) führt am Ende scharf links zurück auf den Geh- und Radweg neben der Hauptstraße. Weiter leicht bergab in Richtung See. Die nächste Belohnung wartet schon: Der „Boadwirt“ unmittelbar am See mit herrlicher See-Terrasse (Rollstuhl-Rampe) und Rollstuhl-WC des Campingplatzes (den Schlüssel gibt es beim freundlichen Wirt).
Weiter geht es auf dem Radweg über die Brücke zwischen Waginger See und Tachinger See. Nach der Unterführung an der Kreisstraße (St 2105) nach links abbiegen und der Beschilderung weiter in Richtung Waging folgen. Durch eine weitere, etwas holprige Unterführung mit kurzem Anstieg am Strandbad Seeteufel vorbei, führt die Route durch den Weiler Fisching auf der Kurhausstraße Richtung Waging. Die Strandbadallee („Am See“) queren, vorbei am Wellnessgarten und am Golfpark Waging und zurück zum beschilderten Abzweig vom Beginn der Runde. Hier geradeaus weiter, der Radbeschilderung folgend, wieder unter der Kreisstraße (St 2104) hindurch. Anschließend wieder rechts durch die bekannte Unterführung, mit Schwung hinauf zur Salzburger Straße und nach links zurück zur Tourist Information oder zum eigenen Fahrzeug.
(!): Hinweis auf Straßenquerungen oder mögliche Problemstellen
Die Tour ist durchgehend beschildert. Im Zweifel der Radbeschilderung und dem Tourenlogo folgen
Die Runde lockt mit attraktiven Zwischenstationen, wie etwa schönen Wirtshäusern (Boadwirt mit Seeterrasse) Badeplätzen (Salzachinsel mit Hundebadeplatz) oder dem Baiuvaren-Museum im Haus der Tourist-Information Waging.
Rollstuhl-Toiletten:
- Waging: Im und seitlich am Gebäude der Tourist Information Waging
- Tettenhausen: Strandbad „Zum Boadwirt“
A8 München - Salzburg, ausfahrt Traunstein. Der Beschilderung Rtg. Waging und dann der Beschilderung "Tourist Information" folgen.
Start/Ziel: Tourist-Information Waging, Salzburger Straße 32
Kostenlose Parkplätze stehen bei der nahen Bergader Arena und gegenüber dem Friedhof zur Verfügung.
Als Gast im Landhaus Ruperti genießen Sie die privilegierte Lage in einem idyllischen Parkgrundstück im Luftkurort Waging am See. Auf der großzügigen…
Mehr erfahrenUnsere voll möblierte, funktionsfähige Altbauwohnung im Erdgeschoss für ein oder zwei Personen befindet sich im Ortskern von Waging in sehr ruhiger…
Mehr erfahrenIn einer sehr schönen und ruhigen Lage ca. 200m vom Ortszentrum Waging entfernt befindet sich unser Haus mit Ferienwohnung im Erdgeschoss. Gegenüber…
Mehr erfahrenUnser familienfreundlicher und traditionsreicher Gutshof in absolut ruhiger, idyllischer Lage direkt am Waginger See lädt Sie zu einem ausgiebigen…
Mehr erfahrenDe luxe Ferienwohnungen am See. In ruhiger sonniger Lage nur wenige Schritte vom südwestlichen Ufer des Waginger Sees entfernt liegen unsere 7 neuen…
Mehr erfahrenIm 4-Sterne-Hotel und Restaurant Landhaus Tanner erwartet Sie familiäres Ambiente und umfangreiche Ausstattung. Die 15 modernen Doppelzimmer und die 7…
Mehr erfahren