Die leichte Wanderung führt Sie durch die unberührte Natur der Herreninsel, mit ihren Obstbäumen zum bekannten Schloss von König Ludwig II.
Die leichte Wanderung führt Sie durch die unberührte Natur der Herreninsel, mit ihren Obstbäumen zum bekannten Schloss von König Ludwig II.
Tourenbeschreibung:
Die leichte Wanderung beginnt an der Schiffsanlegestelle der Herreninsel. Vorbei an der Wartehalle (hier finden Sie die Schiffsabfahrtszeiten) und den Besucherpavillon (Hinweis: Hier bekommen Sie die Eintrittskarten für das Schloss und das Museum) biegen Sie rechts ab in einen Wanderweg der Sie zur Kreuzkapelle an der Nordspitze der Insel bringt.
Durch die Obstbäume zum Königsschloss
Durch eine kleine Allee führ Sie der Weg zur ehemaligen Klosterökonomie. Von der Anlage sind heut noch der Fischteich und das Stallgebäude zu sehen. Von hier aus geht es zum Augustiner-Chorherrenstift, dem ehemaligen Kloster auf der Insel. Am Kloster gehen Sie rechts vorbei und biegen ein in die Obstbaumallee die Sie bis zum Schlosskanal entlang gehen. Von hier aus haben Sie einen wunderbaren Blick auf das Schloss. Durch die Gartenanlage sparzieren Sie bis zum Schloss.
Zurück zum Ausgangspunkt gelangen Sie vom Schloss aus über einen schönen Sparzierweg. In etwa zwanzig Minute sind Sie wieder an der Anlegestelle.
Tipp: Eine Besichtigung des Museums und des Schlosses. Hier erfährt man viel über die Geschichte der Insel. Im Museum selbst können Sie den Raum besichtigen in dem 1948 der deutsche Verfassungskonvent abgehalten wurde.