© © Chiemgau Tourismus

Weißbräuhaus Schwendl

Vom Waschkesselbrauer zur Weißbierinstitution

1935 fing alles mit einem 80-Liter Waschkessel an, der dank dem guten Ruf der hier gebrauten Weißbiere schnell zu klein wurde. Seitdem wuchs der Weissbräu Schwendl beständig. Bereits in der vierten Generation kümmert sich mittlerweile der dritte Anton um die Weißbierpalette. Frischen Wind brachte der Brauer auch mit seinen Spezialbieren ins Sortiment. Sie tragen allesamt den Namen Don und sind den Vorfahren gewidmet. Dass beim Schwendl viel Humor und Lebensfreude vorhanden ist, verrät das originell gestaltete Bierfilzel-Sortiment, ein Eldorado für Bierdeckelsammler. Gebraut wird nach dem bayerischen Reinheitsgebot. Die Schwendl Biere wurden seit 2008 mit zwölf European Beer Stars in allen drei Farben ausgezeichnet.

Weissbräu Schwendl erleben

Die Brauereiführungen werden von den Braumeistern persönlich durchgeführt. Im Anschluss gibt's eine Bierverkostung und Brotzeit. Um Voranmeldung von Gruppen ab 10 Personen wird gebeten.

Bräustüberl

Der Braureigasthof Schwendl bietet seinen Gästen in gemütlichen Räumlichkeiten baeyrische Brotzeit und Gerichte aus der reichhaltigen Speisekarte. Der Gasthof verfügt ebenfalls über Gästezimmer, in denen Übernachtungen mit Frühstück buchbar sind.

 

Kontaktdaten

Adresse
Weißbräuhaus Schwendl
Schalchener Straße 115
83342 Tacherting
Telefon
+49 8621 2300
Telefax
+49 8621 / 63626
E-Mail
info@weissbraue-schwendl.de
Internet
http://www.weissbraeu-schwendl.de/