Leichte bis mittlere Tour durch schattigen Bergwald durch's Rottauer Tal.
Almeinkehr im Rottauer Tal | Rundwanderung ab Rottau
Wandertour- Startpunkt Wanderparkplatz an der Adersbergstrasse
- Ort Grassau/Rottau
- Distanz 10,6 Kilometer
- Dauer 02:30 Stunden
- Höchster Punkt 1003 Meter
- Niedrigster Punkt 549 Meter
- Höhenmeter 454 aufsteigend
- Höhenmeter 454 absteigend
Tourenbeschreibung:
Die Wanderung führt durch Bergwälder auf angenehmen Forstwegen hinein ins Rottauer Almengebiet bis zur Weissenalm. An der Alm angekommen könnt ihr euch stärken und habt gleichzeitig einen tollen Ausblick auf den Rottauer Hausberg, die Gedererwand. Zurück geht's, vorbei am Berggasthof Adersberg, wieder nach Rottau zum Ausgangspunkt.
Diese Ausblicke erwarten euch:
- Weissenalm mit Blick auf die Gedererwand
- Nussbankerl mit Blick auf das Rottauer Filz
- Berggasthof Adersberg mit Chiemseeblick direkt von der Terrasse
Empfohlene Monate für diese Tour
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Tipps zu dieser Tour
Ideal für heiße Tage. Almeinkehr auf der Weissen-Alm, die Vorderalm ist nicht bewirtet!
Wenn Ihr kleine Kinder dabei habt, könnt ihr euch in der Tourist-Info Grassau eine Kinderkraxe (bis 22 kg) ausleihen. Telefonische Reservierung 08641/697960
Downloads
- Tour als PDF-Datei (PDF)
- Tour als GPX-Datei (GPX)
- Tour als KML-Datei (KML)
Anreise mit dem PKW
Von der A8 kommend, Ausfahrt Bernau und weiter Richtung Grassau. An der Orteinfahrt Rottau befindet sich rechts ein kostenloser Wanderparkplatz an der Adersbergstraße. Hier ist auch der Startpunkt der Tour.
Parken am Zielort
An der Tourist-Information Rottau oder auf dem Wanderparkplatz an der Bundesstraße 305 in Richtung Bernau (Adersbergstraße).
Öffentliche Anreise
Vom Bahnhof Prien a. Chiemsee mit der Buslinie 9505 Prien - Reit im Winkl - Prien, Haltestelle Rottau | Tourist-Information.
In den Sommermonaten ist auch eine Anreise mit der Chiemseeringlinie 9586 möglich.