Umfrage ausfüllen & gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Nachhaltige Mobilität im Urlaub? An der Umfrage teilnehmen und einen Kurzurlaub sowie weitere attraktive Preise gewinnen!

Diese Umfrage ist Teil eines Projektes der Universität Innsbruck, das sich mit dem Reiseverhalten von Gästen in der Grenzregion von Deutschland und Österreich beschäftigt. Die Ergebnisse der Umfrage werden dazu beitragen, bessere Mobilitätsdienstleistungen in den Tourismusregionen der Alpen anzubieten. 

Teilnehmen

Alzradweg

Radtour

Erfrischende Streckenradtour entlang der Alz

  • Startpunkt Seebruck
  • Ort Seebruck
  • Distanz 68,5 Kilometer
  • Dauer 04:30 Stunden
  • Höchster Punkt 551 Meter
  • Niedrigster Punkt 355 Meter
  • Höhenmeter 301 aufsteigend
  • Höhenmeter 449 absteigend
mittel Anspruch

Tourenbeschreibung:

Seebruck - Truchtlaching - Massingmühle - Altenmarkt - Trostberg - Tacherting - Wiesmühl - Garching a. d. Alz - Hirten - Margarethenberg - Burgkirchen - Emmerting. Die Alz hat ihren Ursprung im Chiemsee, an dessen Nordufer in Seebruck die Themenradtour beginnt: Im Sommer ist der Fluss bis Truchtlaching meist von zahlreichen Wassersportlern bevölkert. In Altenmarkt a. d. Alz rühmt man sich der „Alzwasserfälle“ und hoch über dem Ort thront das eindrucksvolle ehemalige Augustinerchorherrenstift Kloster Baumburg. Durch Trostberg und Feichten geht es nach Garching a. d. Alz, wo die in den 1920er Jahren errichtete und denkmalgeschützte „Janischsiedlung“ zu den schönsten Gartenstädten Deutschlands zählt. Weiter geht es über Burgkichen und Emmerting bevor die Alz in Marktl in den Inn mündet.

Empfohlene Monate für diese Tour

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember