Beobachtungsplattform_Latschenfeld_Seebruck
© © Chiemgau GmbH

Beobachtungsplattform am großen Latschenfeld Seebruck

Ein besonderes Naturerlebnis erwartet Besucher an der Beobachtungsplattform am großen Latschenfeld bei Seebruck. Hoch über dem Hochmoor gelegen, bietet sie einen beeindruckenden Panoramablick auf die weite, urwüchsige Moorlandschaft rund um den Chiemsee. Von hier aus lässt sich die besondere Flora und Fauna dieser sensiblen Umgebung in aller Ruhe beobachten – ein idealer Ort für Naturfreunde, Fotografen und Ruhesuchende. Informationstafeln erklären anschaulich die Entstehungsgeschichte des Moores und geben Einblicke in das fragile Ökosystem mit seinen seltenen Tier- und Pflanzenarten. Die Plattform ist nicht nur ein Ort des Innehaltens, sondern auch ein Höhepunkt entlang einer abwechslungsreichen Wanderroute durch die Moorlandschaft.

Wandertour zur Beobachtungsplattform

Die Wanderung zur Plattform beginnt an der Tourist Information in Seebruck. Von dort führt der Weg zunächst in Richtung Chiemsee, dann rechts entlang der Römerstraße. Schon bald passieren Wandernde die Bronzeplastik „Jesaias“ von Heinrich Kirchner, bevor sie an der Station 10 des Archäologischen Rundwegs – der überdachten Darre – vorbeikommen. Der Weg folgt dem Chiemsee-Rundweg bis ins nahegelegene Esbaum, wo sich die Station 9, eine Nachbildung der Römerstraße Salzburg–Augsburg, befindet. Hier empfängt der „Friedensbote“ von Heinrich Kirchner mit hocherhobenen Armen die Besucher.

Nach dem Überqueren der Hauptstraße folgt man der Wegweisung nach Burgham. Dort biegt der Weg nach links ab und geht bald in einen naturbelassenen Wald- und Wiesenpfad über. Der grün markierte Wanderweg führt schließlich zur Aussichtsplattform am großen Latschenfeld, wo man für den Aufstieg mit einem eindrucksvollen Blick über das Hochmoor belohnt wird.

Nach einer ausgiebigen Rast geht es auf demselben Wanderweg weiter, stets den kleinen grünen Wanderschildern folgend, bis man im Ortsteil Straßham wieder auf eine Straße trifft. Diese führt nach links in Richtung Seebruck, vorbei am Ortsteil Lambach, wo man wieder auf den Chiemsee-Rundweg stößt. Von dort ist es nur noch ein kurzes Stück zurück zum Ausgangspunkt in Seebruck.

Kontaktdaten

Adresse
Tourist-Information Seebruck
Römerstraße 10
83358 Seebruck
Telefon
+49 8667 7139
E-Mail
tourismus@seeon-seebruck.de
Internet
https://www.seeon-seebruck.de
Seeon_Seebruck ©Chiemgau Tourismus.jpg

Großer Latschenfeldrundweg Seebruck

Entdecken Sie das Hochmoor der Burghamer Filze mit Einblicken in diese besondere Naturlandschaft

Mehr erfahren
Seeon_Seebruck Chiemgau Tourismus.jpg

Kleiner Latschenfeldrundweg Seebruck

Ein idyllischer Rundweg durch die Burghamer Filze

Mehr erfahren