Über schattige Waldwege zur Piesenhausener Hochalm.
Brotzeit auf der Piesenhausener Hochalm
Wandertour- Startpunkt Bergstation Hochplattenbahn
- Ort Grassau/Rottau
- Distanz 7,9 Kilometer
- Dauer 01:40 Stunden
- Höchster Punkt 1424 Meter
- Niedrigster Punkt 1029 Meter
- Höhenmeter 492 aufsteigend
- Höhenmeter 486 absteigend
Tourenbeschreibung:
Lasst euch mit dem Hochplattenlift ganz entspannt auf über 1100 Meter bringen. Von der Bergstation der Hochplattenbahn aus, führt der Wanderweg am Friedenrath vorbei in Richtung des Hochplattengipfels. Als besonderes Highlight bietet die Piesenhausener Hochalm atemberaubende Ausblicke – vom glitzernden Chiemsee bis zu den beeindruckenden Zentralalpen.
Für den Abstieg geht es wieder vorbei am Hochplattengipfel bis zur Bergstation der Hochplattenbahn.
Highlights:
- Typische Almbrotzeit
- Atemberaubende Ausblicke
Empfohlene Monate für diese Tour
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Tipps zu dieser Tour
Ein Umweg von ca. 30 Minuten führt euch auf den Gipfel der Hochplatte. Dort gibt's noch imposantere Ausblicke über den Chiemgau und den Chiemsee.
Downloads
- Tour als PDF-Datei (PDF)
- Tour als KML-Datei (KML)
- Tour als GPX-Datei (GPX)
Anreise mit dem PKW
Von der A8 kommend bei Bernau abfahren. Im Kreiverkehr die zweite Ausfahrt in Richtung Reit im Winkl nehmen. Jetzt immer geradeaus durch Rottau hindurch nach Grassau. In Grassau im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen. Ca. 50m nach dem Ortsausgang nach der kleinen Kapelle rechts abbiegen und bis zur Kreuzung weiterfahren.
Jetzt rechts abbiegen und immer geradeaus weiter. Am Ende der Straße befindet sich ein Parkplatz und die Talstation der Hochplattenbahn.
Parken am Zielort
Parkplatz der Hochplattenbahn. Dieser ist kostenlos.
Öffentliche Anreise
Mit den Buslinien 9505 bzw. 9509 geht es zum Marquartsteiner Rathaus. Von dort ist es ein ca. 20 - minütiger Marsch bis zur Talstation der Hochplattenbahn.