Umfrage ausfüllen & gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Nachhaltige Mobilität im Urlaub? An der Umfrage teilnehmen und einen Kurzurlaub sowie weitere attraktive Preise gewinnen!

Diese Umfrage ist Teil eines Projektes der Universität Innsbruck, das sich mit dem Reiseverhalten von Gästen in der Grenzregion von Deutschland und Österreich beschäftigt. Die Ergebnisse der Umfrage werden dazu beitragen, bessere Mobilitätsdienstleistungen in den Tourismusregionen der Alpen anzubieten. 

Teilnehmen
Detailaufnahme von einem Trachtenhut
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Chiemgauer Volkstheater

"Wir mög'n d'Leit, d'Leit mög'n uns"

Lustspiel, Komödie, Volksstück – schon die Genre-Bezeichnungen versprechen einen unterhaltsamen Abend. Wenn das Ensemble des Chiemgauer Volkstheaters auf der Bühne steht, bleibt kein Auge trocken. Das Ensemble tourt jedes Jahr durch viele deutsche Städte. Bekannt wurde es aber vor allem im Fernsehen.

Familientradition Theater

Seit 30 Jahren leitet Bernd Helfrich das Familien-Theater. Neben der Inszenierung widmet er sich auch der Entstehung der Geschichten: Einige der Stücke stammen aus seiner Feder. Fast 200 TV-Produktionen gab es mit dem Chiemgauer Volkstheater bis jetzt. Es gibt keinen Grund, daran zu zweifeln, dass das Theater im Jahr 2029 seinen 100. Geburtstag feiern wird. Das Erfolgsgeheimnis? „Wir mög'n d'Leit, d'Leit mög'n uns“, sagt Bernd Helfrich.

Zum Chiemgauer Volkstheater

Das Kult-Theater aus dem Chiemgau

Mehr erfahren
Detailaufnahme von einem Trachtenhut
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Chiemgau G'schichten

Chiemgau, Land & Leute

Mehr erfahren
Gipfelkreuz am Hochgern
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Jodeln

Reden ist Silber, Jodeln ist Gold

Jodelkurse und mehr