Welcher See-Ort kann seinen Gästen zum Baden schon ein sechs Kilometer langes, frei zugängliches und flaches Ufer mit Sonnenuntergängen und Bergkulisse bieten?Naturidyll Chiemsee - aktiv sein & ErholungIn einmaliger Kombination gibt's in Chieming "Chiemsee pur": authentische Naturerlebnisse und aktive Unternehmungen, am See und zu Land. Wasserratten können sich beim Baden, Wind- und Kite-Surfen, Segeln, Kajak-, Kanu- oder Bootfahren austoben. Erholung bieten Spaziergänge auf der langen Uferpromenade mit ihren Spielplätzen, Aussichtsplattformen und Cafés sowie den allgegenwärtigen Aussichtsplätzen mit Blick in die Berge. All das ist in Chieming barrierefrei erreichbar. Mit dem Dampfer ist es nicht mehr weit zum prachtvollen Königsschloss auf der Herreninsel. Zweiradfans starten ihre Tour um den Chiemsee auf einem dichten Wegenetz im Radlparadies der Region Chiemsee-Chiemgau.
Chieming im WinterDer Chiemsee begeistert Einheimische und Gäste das ganze Jahr hindurch mit seinen einmaligen Naturstimmungen und der grandiosen Kulisse. In der kühleren Jahreszeit bieten sich gute Gelegenheiten, bei geführten Naturwanderungen die Vogelwelt zu beobachten. Literaturführungen lassen die Teilnehmer in das Leben der Schriftstellerin Isabella Nadolny eintauchen. Auf die Vorweihnachtszeit stimmt ein Besuch des Adventsmarkts im Heimathaus ein. Unweit des Chiemsee-Ufers besticht der Kunsthandwerker-Advent im Seehäusl durch seine zauberhaft-romantische Lichterstimmung. Ein besonderes Naturspektakel bietet der zugefrorene Chiemsee mit seinen bizarren Eisformen.
Chieminger OrtsgeschichteDie bewegte Siedlungsgeschichte von Chieming reicht bis in die Bronzezeit zurück. Das macht eine Vielzahl von Bodenfunden deutlich, die im Heimathaus ausgestellt sind. Eindrucksvolle Beispiele aus der Römerzeit sind drei Altarsteine, die im Glockenturm der Pfarrkirche eingemauert sind.Als Namenspatron für den Ort, den See und die ganze Region galt Chiemo, ein legendärer Stammesfürst der Bajuwaren. Auf die Bedeutung des wegen seines Fischreichtums, Äcker und Wälder gefragten Ortes verweist die spätmittelalterliche Hofmark Schloss Neuenchieming. Sie ist heute im Rahmen historischer Führungen zugänglich und galt um die Jahrhundertwende als beliebter Badeort bei Sommerfrischlern.
Fischen am ChiemseeHeinz Wallner, auch bekannt als Thomafischer von Chieming, ist schon lange beinahe täglich am Chiemsee unterwegs, um frische Fische für sein Geschä ...Erzähl mir mehr
Chiemsee FischerAuf die lange Tradition der Chiemseefischer verweist der „Thomafischer“: Bei Familie Wallner gibt es täglich fangfrischen Fisch im Laden.Fangfrischer Fisch
Segeln am Chiemsee: Das Windopfer vom „Lindchen-Cup“Großer Segelsaison-Abschluss der Chiemseeplätten Pünktlich zum Herbst kehrt der Sommer zurück – Zeit aufzubrechen zur großartigen Regatta „ ...Erzähl mir mehr
Chiemsee Camping: Herzlichkeit punktetBerge und Wasser: Das ist das Motto für Chiemsee Camping. Die zentrale Lage zu vielen Ausflugszielen und die Herzlichkeit der Vermieter, wie zum Beis ...Erzähl mir mehr
Sinnlich die Natur erleben mit QigongManchmal braucht es nur einen Schritt runter vom breiten Weg in die angrenzende Natur, um weg von der „Stressautobahn“ des Alltags zu kommen und s ...Erzähl mir mehr
© Tourist-Information Chieming, Sepp NiederbuchnerUnterkünfte in ChiemingFinde deinen Gastgeber am ChiemseeJetzt Unterkunft finden