Klicken, Helfen, Gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Wir wollen unsere Webseite weiter verbessern und freuen uns hierfür über Unterstützung! Als Dankeschön gibt es am Ende die Möglichkeit, einen Aufenthalt im Chiemgau zu gewinnen!

Teilnehmen
Dachsteinband_@_Christoph_Huber_14.08.25
© © Christoph Huber

Dachsteinklang

Veranstaltungstermine

Donnerstag, 14. August 2025 19:30 - 21:30 Uhr

Im Projekt „Signal vom Dachstein“ schuf Marie-Theres Härtel in drei Jahren eine Komposition, die Natur, Berge, Gefahr und Almfrieden hörbar macht. Gemeinsam mit jazzvertrauten Musikern und begeisterten Bergsteigern lässt sie neue Klangbilder der Dachsteinregion entstehen. Frei von klassischen Formen fließen auch volksmusikalische Elemente ein. Das Ergebnis ist eine vielschichtige, zeitgenössische Musik – eine „kammermusikalische Alpensinfonie“.

Barbara Grahor Vovk, Viola, Violine und Schwegel

Johannes Dickbauer, Violine und Schwegel

Florian Trübsbach, Saxofon, Flöte, Klarinette, Oboe und Schwegel

Johannes Bär, Tuba, Trompete, Posaune und Schwegel

Andreas Tschopp, Posaune, Schwegel und Kuduhorn

Andreas Kurz, Bass und Schwegel

Marie-Theres Härtel, Viola, Schwegel und Komposition

 

Preisinformation

29,50 €

Schüler*innen und Studierende 5,00 €. Ticketvorverkauf in den regionalen Tourist-Informationen sowie weiteren VVK-Stellen von Ticket Scharf oder per Email an ticket@sawallisch-stiftung.de bzw. telefonisch unter 08641/6998553. Ticketanfragen werden von Montag bis Freitag 9:00 Uhr – 13:00 Uhr bearbeitet. Etwaige Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.

Veranstaltungsort

Adresse
Villa Sawallisch
Hinterm Bichl 2
83224 Grassau

Veranstalter

Adresse
Wolfgang Sawallisch Stiftung
Hinterm Bichl 2
83224 Grassau
Telefon
+49 8641 6998553
E-Mail
info@sawallisch-stiftung.de
Internet
http://www.sawallisch-stiftung.com