Das Chiemsee Kasperltheater ist das einzige Kasperltheater in Bayern, das mit dem Siegel „Immaterielles Kulturerbe - Regionale Vielfalt der Mundarttheater in Deutschland“ ausgezeichnet wurde.
Natürlich hat der Chiemsee-Kasperl nicht nur freche Sprüche, sondern auch seine Seifenblasenmaschine und viel Seifenschaum dabei.
Die Geschichte von „Kasperl und das Räuberfangdings“ handelt von einem großen Fest, das der König in Kasperlland plant. Jeder brave Bürger soll ein Geschenk erhalten, was den Räuber Benediktus Krapfenklau verärgert, da er aufgrund seines Sündenregisters leer ausgehen wird. Doch als die Geschenke aus dem Schloss gestohlen werden, droht das Fest zu scheitern. Kann Kasperl das Unheil abwenden? Selbstverständlich darf auch bei dieser Geschichte das „Happy End“ nicht fehlen! Das Stück ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet und bietet eine gewaltfreie und unterhaltsame Erzählweise, die Klein und Groß zum Lachen bringt. Der Kasperl spricht bairisch, aber für alle verständlich.
Das Chiemsee Kasperltheater spielt im überdachten Musik-Pavillion des Bergener Kurparks.
Der Bayrische Kasperl kommt mit seinem mobilen Bühnenanhänger, die Zuschauer sitzen witterungsgeschützt im Musik-Pavillion.
Preisinformation
8,00 € bis 10,00 €
Eintritt 10 € (pro Nase ab 2 Jahren). Frühbuchertickets für Kinder (8 €) und Familien (4 Nasen = 30 €) gibt es unter www.chiemsee-kasperl.de