Einblick in die Wunder und große Artenvielfalt der heimischen Natur gibt der Umweltgarten in Wiesmühl an der Alz. Das ein Hektar große Areal wurde 1997 auf Initiative des Landesbunds für Vogelschutz eingerichtet und beherbergt eine Vielzahl von Attraktionen, die mit einem Rundweg erschlossen sind: Trockenbiotope und Kräuterspirale, Lehrbienenstand und Insektenlehmwand, ein Fühl- und Tastpfad sowie das Ratespiel „Ecoboard“ - all das sensibilisiert Kinder und Interessierte auf nachhaltige Weise für die Belange der Natur.
Von der Natur zum Handwerk
Als weitere Attraktion ermöglicht die angegliederte gläserne Unterwasserwelt spannende Einblicke in den Lebensraum von Karpfen, Stör, Hecht und Co. Nicht weit von dort entfernt liegt der Auenlehrpfad. Dass auch traditionelles Handwerk einen wichtigen Stellenwert in Engelsberg einnimmt, zeigt ein Besuch in der bundesweit gefragten Kunst- und Fahnenstickerei Jaeschke und Zwislsperger. Seit 1978 wird dort das Kunsthandwerk mit der Nadel gepflegt.