Umfrage & Gewinnspiel
Wir wollen unsere Webseite weiter verbessern und freuen uns hierfür über Unterstützung! Als Dankeschön gibt es am Ende die Möglichkeit, einen Aufenthalt im Chiemgau zu gewinnen!
Wir wollen unsere Webseite weiter verbessern und freuen uns hierfür über Unterstützung! Als Dankeschön gibt es am Ende die Möglichkeit, einen Aufenthalt im Chiemgau zu gewinnen!
Nahe dem und am Chiemsee gelegene Bahnhöfe: Traunstein - Übersee - Bernau - Prien - Bergen - Ruhpolding - Siegsdorf - Waging am See - Traunreut
Im Landkreis Traunstein (und dem Nachbarlandkreis Berchtesgaden) ist auf allen Bahnstrecken des Öffentlichen Personennahverkehrs eine kostenlose Fahrradmitnahme möglich. Somit kann auf den Strecken Traunstein - Mühldorf, Traunstein - Ruhpolding, Traunstein - Waging und Salzburg - Übersee das Rad kostenlos transportiert werden.
Die Mitnahme von Fahrrädern ist auf einigen Schiffen der Flotte in begrenztem Umfang möglich. Allerdings ist auf den Inseln des Chiemsees Radfahren nicht erlaubt; die Räder müssen beim Verlassen des Schiffes nahe der Anlegestelle abgestellt werden. Es muss ein Fahrradticket erworben werden.
Als erste öffentliche Nahverkehrslinie umrundet die Chiemseeringlinie den Chiemsee auf direktem Weg. Sie eröffnet dir zahlreiche Möglichkeiten für kombinierte Wander- und Fahrradtouren und ist in der Zeit von Pfingsten bis Anfang Oktober an sieben Tagen die Woche unterwegs.
Linienschema:
Dreimal täglich startet ein Bus von Prien aus und fährt in Richtung Übersee - Chieming - Gstadt um den See.
Zweimal täglich startet ein Bus von Chieming aus und fährt in Richtung Übersee - Prien - Gstadt um den See.
Anschluss zu Bus und Bahn:
Die historischen Züge der Chiemgauer Lokalbahn (LEO) fahren während des Sommerhalbjahres jeden Sonn- und Feiertag zwischen Bad Endorf und Obing. Die Fahrradmitnahme ist in allen Zügen kostenlos. Bitte beachte, dass hierfür nur ein beschränktes Platzangebot zur Verfügung steht.