Umfrage ausfüllen & gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Nachhaltige Mobilität im Urlaub? An der Umfrage teilnehmen und einen Kurzurlaub sowie weitere attraktive Preise gewinnen!

Diese Umfrage ist Teil eines Projektes der Universität Innsbruck, das sich mit dem Reiseverhalten von Gästen in der Grenzregion von Deutschland und Österreich beschäftigt. Die Ergebnisse der Umfrage werden dazu beitragen, bessere Mobilitätsdienstleistungen in den Tourismusregionen der Alpen anzubieten. 

Teilnehmen
St. Kolomann Fridolfing

Filialkirche St. Koloman in der Lebenau

Der auf einem steil abfallenden Geländevorsprung stehende, steilaufragende Kirchenbau zeichnet sich durch eine Reihe von Besonderheiten aus, die ihn in ganz Südbayern einzigartig erscheinen lassen. Die Kirche betritt man von der Südseite her durch ein spitzbogiges Eingangsportal. Inschriften im Portalbogen, eine freigelegte Rötelzeichnung

an der Südseite der Kirche und Kerbschnitzzeichen an der Kirchentür aus Eichenholz erinnern an die Wallfahrstätigkeit in früheren Zeiten.

Allein die Lage inmitten eines an Quellen und heilkräftigen Wassern reichen Geländes machen den Platz zu einem mystischen Kraftort von besonderer Provenienz.  Oberhalb und unterhalb der Kirche befindet sich je eine Wasserquelle. Vor allem die obere Quelle (südwestlich der Kirche), die auch „Fieberbrünndl“ genannt, wird seit Jahrhunderten als Heilmittel gegen Augenleiden und Fieber angewandt.

Kontaktdaten

Adresse
Tourist-Information Fridolfing
Rupertistraße 17
83413 Fridolfing
Telefon
+49 8684 988933
E-Mail
tourist-info@fridolfing.bayern.de