Umfrage ausfüllen & gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Nachhaltige Mobilität im Urlaub? An der Umfrage teilnehmen und einen Kurzurlaub sowie weitere attraktive Preise gewinnen!

Diese Umfrage ist Teil eines Projektes der Universität Innsbruck, das sich mit dem Reiseverhalten von Gästen in der Grenzregion von Deutschland und Österreich beschäftigt. Die Ergebnisse der Umfrage werden dazu beitragen, bessere Mobilitätsdienstleistungen in den Tourismusregionen der Alpen anzubieten. 

Teilnehmen

Geologischer Lehrpfad Hochfelln

Wandertour

Themenweg über die Entstehung der Chiemgauer Alpen

  • Startpunkt Bergstation Hochfelln-Seilbahn
  • Ort Bergen
  • Distanz 1,4 Kilometer
  • Dauer 00:45 Stunden
  • Höchster Punkt 1674 Meter
  • Niedrigster Punkt 1566 Meter
  • Höhenmeter 108 aufsteigend
  • Höhenmeter 0 absteigend
leicht Anspruch

Tourenbeschreibung:

Weg: Ausgangspunkt ist die Bergstation der Seilbahn des schönsten Aussichtsberges im Chiemgau, dem Hochfelln. Der  Rundweg hat eine Gehzeit von ca.  45 Minuten.

 

Besonderheiten: Themenweg über die entstehung der Chiemgauer Alpen und speziell die geologische Entstehung des Hochfelln anhand von 22 Schautafeln entlang des Wegs.

 

Einkehr: Gipfelhaus am Hochfelln

Einkehrmöglichkeit

Rundweg

Empfohlene Monate für diese Tour

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember