Umfrage ausfüllen & gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Nachhaltige Mobilität im Urlaub? An der Umfrage teilnehmen und einen Kurzurlaub sowie weitere attraktive Preise gewinnen!

Diese Umfrage ist Teil eines Projektes der Universität Innsbruck, das sich mit dem Reiseverhalten von Gästen in der Grenzregion von Deutschland und Österreich beschäftigt. Die Ergebnisse der Umfrage werden dazu beitragen, bessere Mobilitätsdienstleistungen in den Tourismusregionen der Alpen anzubieten. 

Teilnehmen
Blick von der Haaralm

Wanderung zur Haaralm

Wandertour

Bergwanderung, der im 2. Teil des Aufstiegs steil aber ungefährlich verläuft.

  • Startpunkt Urschlau
  • Ort Ruhpolding
  • Distanz 3,2 Kilometer
  • Dauer 03:30 Stunden
  • Höchster Punkt 1325 Meter
  • Niedrigster Punkt 762 Meter
  • Höhenmeter 642 aufsteigend
  • Höhenmeter 3 absteigend
mittel Anspruch

Tourenbeschreibung:

Weg: Von Urschlau vorbei an der Wallfahrtskirche Maria Schnee und dem Bauernhof hinauf zum schönen Fleck [53] - hier kurz links halten - dann rechts auf dem Almenweg zur Haar Alm - zurück zum Ausgangspunkt auf gleichem Weg.

 

Besonderheiten: Beeindruckende Aussicht vom 1594 m hohen Gipfel der Haaralmschneid zur gegenüberliegenden Hörndlwand und den Hohen Tauern.

 

Einkehr: Gute Brotzeiten auf einem der Haar Alm Kaser, die im jährlichen Wechsel bewirtschaftet werden.

 

Tipp: Sonnige Wiesenhänge und Routenanschluss zum Wandergebiet Eschelmoos.

Einkehrmöglichkeit

Empfohlene Monate für diese Tour

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Verantwortlich für den Inhalt: Ruhpolding Tourismus KU

Entlang der Tour

Haaralm

Haaralm

Südlich vom Hochfelln, auf 1.325 Metern, lichtet sich der Wald und gibt den Blick frei auf eine bayerische Bilderbuchidylle: Das Gebiet der Haaralmen.

Mehr erfahren