Umfrage ausfüllen & gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Nachhaltige Mobilität im Urlaub? An der Umfrage teilnehmen und einen Kurzurlaub sowie weitere attraktive Preise gewinnen!

Diese Umfrage ist Teil eines Projektes der Universität Innsbruck, das sich mit dem Reiseverhalten von Gästen in der Grenzregion von Deutschland und Österreich beschäftigt. Die Ergebnisse der Umfrage werden dazu beitragen, bessere Mobilitätsdienstleistungen in den Tourismusregionen der Alpen anzubieten. 

Teilnehmen

Hausberg-Weitsee-Trail

Tour

Eine schwere Nordic-Walking Tour mit starken Steigungen und einer langen Laufzeit.

  • Startpunkt Festsaal
  • Ort Reit im Winkl
  • Distanz 17,9 Kilometer
  • Dauer 04:00 Stunden
  • Höchster Punkt 915 Meter
  • Niedrigster Punkt 678 Meter
  • Höhenmeter 464 aufsteigend
  • Höhenmeter 392 absteigend
schwer Anspruch

Tourenbeschreibung:

Hausberg-Weitsee-Trail: Schwierigkeitsgrad: schwer (schwarz) Länge 17,9 km, Gesamtanstieg 464 m , Bei ca. 6 km und ca. 17 km jeweils eine Pulsmesstafel

Ausgang: Parkplatz Festsaal über den Hausbachweg zum Seerosenteich, weiter über Pötschbichl nach Entfelden. Aufstieg zur Jedererstr. weiter zur Entfeldmühle über Jochbergalmen zum Weitsee, am Wanderweg entlang der B 305 nach Seegattlerl. Weiter auf dem Radweg nach Reit im Winkl - über Liebertinger Brücke zur Waldbahnsiedlung. Dem Wanderweg folgend zum Wimmerkreuz (Gletscherkarrenfeld) bis zum Schuhaus Trattler von dort zum Sportplatz und an den Ausgangspunkt zurück.

Einkehrmöglichkeiten: Ortsbereich, Entfelden, 

Ausrüstung: stabiles Schuhwerk, Walkingstöcke, Getränke, kleine Brotzeit für Unterwegs

 

Einkehrmöglichkeit

Rundweg

Empfohlene Monate für diese Tour

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Verantwortlich für den Inhalt: Tourist Info Reit im Winkl

Anreise mit dem PKW

Aus Richtung München oder Salzburg auf der Bundesautobahn München - Salzburg (A8 bis Grabenstätt Ausfahrt Nr. 109), weiter Richtung Marquartstein und auf der gut ausgebauten Deutschen Alpenstrasse (B 305) nach Reit im Winkl.

Parkplätze:

-Tourist - Info, Dorfstrasse 38, 83242 Reit im Winkl.

-Tirolerstrasse 37 am Festsaal, 83242 Reit im Winkl.

 

 

Aus Richtung München oder Innsbruck auf der Bundesautobahn Rosenheim - Innsbruck (A93) bis Oberaudorf (Ausfahrt Nr. 59). Weiter nach Walchsee, Kössen und Reit im Winkl.

Parkplätze:

-Tirolerstrasse 37 am Festsaal, 83242 Reit im Winkl,

-Tourist - Info Dorfstrasse 38, 83242 Reit im Winkl.


Öffentliche Anreise

Anschlüsse nach Reit im Winkl ab dem Bahnhof Prien am Chiemsee (beste Busverbindung!)

Mit dem RVO - Bus Linie 9505.

Alle Fahrpläne: www.reitimwinkl.de. Haltestelle direkt an der Tourist - Info oder am Festsaal.

 

 

Anschlüsse nach Reit im Winkl ab dem Bahnhof Ruhpolding mit dem RVO - Linie 9506. Haltestelle direkt an der Tourist - Info oder am Festsaal.