Umfrage ausfüllen & gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Nachhaltige Mobilität im Urlaub? An der Umfrage teilnehmen und einen Kurzurlaub sowie weitere attraktive Preise gewinnen!

Diese Umfrage ist Teil eines Projektes der Universität Innsbruck, das sich mit dem Reiseverhalten von Gästen in der Grenzregion von Deutschland und Österreich beschäftigt. Die Ergebnisse der Umfrage werden dazu beitragen, bessere Mobilitätsdienstleistungen in den Tourismusregionen der Alpen anzubieten. 

Teilnehmen
Panorama am Hochberg
© © Ghiraldini

Hochberg-Wanderweg

Wandertour

Tolles Panorama auf den Chiemsee sowie der Chiemgauer- und Berchtesgadener Bergwelt

  • Startpunkt Rathausplatz Siegsdorf
  • Ort Siegsdorf
  • Distanz 11,0 Kilometer
  • Dauer 03:15 Stunden
  • Höchster Punkt 775 Meter
  • Niedrigster Punkt 584 Meter
  • Höhenmeter 256 aufsteigend
  • Höhenmeter 257 absteigend
mittel Anspruch

Tourenbeschreibung:

Tipp: Anreise mit Zug und Bus? Kein Problem. Wie es am besten funktioniert, steht weiter unten. Alle ÖPNV-Tipps wurden einem Praxistest unterzogen.

Vom Rathausplatz in Siegsdorf führt die Wanderung über die Brücke der Bundesstraße und weiter nach Wernleiten und auf den Hochberg. Dort wartet eine imposante Aussicht auf die Chiemgauer Bergwelt. Weiter geht es über den Hochberg nach Daxerau, wo ab Seiboldsdorf der Weg an der Traun entlang nach Siegsdorf zurück führt.

Der Hochberg ist eine tolle Aussichtsterasse auf die Bayerische Bergwelt und den Chiemsee, auch Sonnenuntergänge bei schönem Wetter sind sehr beliebt. Der Alpengasthof Hochberg bietet bayerische Schmankerl und internationale Gerichte. Für die Tour sollte genügend Zeit eingeplant werden und für die Aussicht am Hochberg schönes Wetter.  

 

Ohne Auto zum Rathaus Siegsdorf

Anfahrt: RB 53 vom Bahnhof Traunstein nach Ruhpolding           

Ausstieg: Haltestelle Siegsdorf

Weg zum Rathaus: Den Bahnhof nach rechts verlassen und an der Bahnhofsstraße erneut rechts abbiegen. Die Gleise überqueren, das Rathaus und die Wanderschilder befinden sich auf der linken Seite.

Anreisedauer: ca. 5 Minuten Zugfahrt + 2 Minuten Fußweg

Zu den Fahrplänen

Hinweis: Der Rückweg kann über die Haltestellen Seiboldsdorf oder Traundorf abgekürzt werden.

Einkehrmöglichkeit

Rundweg

Empfohlene Monate für diese Tour

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember