Umfrage ausfüllen & gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Nachhaltige Mobilität im Urlaub? An der Umfrage teilnehmen und einen Kurzurlaub sowie weitere attraktive Preise gewinnen!

Diese Umfrage ist Teil eines Projektes der Universität Innsbruck, das sich mit dem Reiseverhalten von Gästen in der Grenzregion von Deutschland und Österreich beschäftigt. Die Ergebnisse der Umfrage werden dazu beitragen, bessere Mobilitätsdienstleistungen in den Tourismusregionen der Alpen anzubieten. 

Teilnehmen
Jochbergalmen - Oberwidholzkaser
© © Richard Scheuerecker

Jochbergalmen Weg Nr. 52+54

Wandertour

Durch das wildromantische Kaltenbachtal hinauf zu den Jochbergalmen. Im Abstieg am Rechenberg entlang mit schönen Ausblicken bis zum Chiemsee.

  • Startpunkt Wanderparkplatz Hochgern
  • Ort Unterwössen
  • Distanz 10,0 Kilometer
  • Dauer 04:00 Stunden
  • Höchster Punkt 1264 Meter
  • Niedrigster Punkt 584 Meter
  • Höhenmeter 680 aufsteigend
  • Höhenmeter 700 absteigend
mittel Anspruch

Tourenbeschreibung:

Almwanderung

Einkehrmöglichkeiten: Unterwidholzerkaser (*), Oberwidholzkaser (*), Agersgschwendt Alm (Umweg) (*); (*) almtypische Brotzeiten, Kaffee und Kuchen während der Almweidezeit (bitte die individuellen Öffnungszeiten beachten)

Achental Wandernadel Kontrollstellen: Jochbergalmen

Besonderheiten: Badesachen einpacken und sich nach der Tour im Wössner See erfrischen.

Beschreibung: Wanderparkplatz Hochgern - Kaltenbachtal - Jochbergalmen - Wanderparkplatz Hochgern

Vom Wanderparkplatz  folgen wir dem Weg Nr. 52 durch das wildromantische Kaltenbachtal. Dieser Weg am klaren Wasser des Kaltenbaches entlang eignet sich sehr gut für heisse Sommertage, da er, bis auf die letzten 200 Meter, durch Bäume geschützt im Schatten liegt. Sind die Jochbergalmen erreicht, kann man sich bei einer gemütlichen Brotzeit am Unter- oder Oberwidholzkaser für den Abstieg erholen. Der Abstieg erfolgt über den Weg Nr. 54 auf einer breiten Forststrasse. Der Weg bietet immer wieder schöne  Ausblicke bis zum Chiemsee und in die umliegende Bergwelt. 

Einkehrmöglichkeit

Rundweg

Empfohlene Monate für diese Tour

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Verantwortlich für den Inhalt: Achental Tourismus gKU