Blick Richtung Kaiser
© © RichardScheuerecker

Kaiserblick

Wandertour

Gemütliche Wanderung mit "kaiserlichem" Ausblick.

  • Startpunkt Rathausplatz Marquartstein
  • Ort Marquartstein
  • Distanz 9,3 Kilometer
  • Dauer 02:25 Stunden
  • Höchster Punkt 734 Meter
  • Niedrigster Punkt 544 Meter
  • Höhenmeter 306 aufsteigend
  • Höhenmeter 306 absteigend
leicht Anspruch

Tourenbeschreibung:

Wandern/Spaziergang

Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten in Marquartstein: Bäckerei Menter, Hofwirth Zur Post, Pizzeria Galeria, Dönerladen Toros, Edeka Kaltschmid, Norma

Achental Wandernadel Kontrollstellen: Tourist-Information Marquartstein, Kaiserblick

Besonderheit: Ruhige, wenig frequentierte Runde mit herrlichem Blick auf das benachbarte Kaisergebirge (Tirol - Österreich) 

Beschreibung: 


Vom Rathaus bzw. der Tourist-Information folgen wir dem Fußweg zwischen katholischer Kirche und Sparkasse in Richtung Realschule. Am Sportplatz biegen wir rechts in den Wald ab. Der Weg steigt nun an und führt nach links bis zur kleinen Hofkapelle. Links daran vorbei wird der Pfad schmäler. Wie auf einer Aussichtsterrasse wandern wir oberhalb des Achentals nach Westen und genießen schöne Ausblicke auf die Ortsteile Piesenhausen und Niedernfels.

An der Wegkreuzung, die als „die Spinne“ bekannt ist, halten wir uns halblinks und wandern durch den Hochwald weiter. Rund 30 Minuten geht es bequem auf einem Forstweg, zunächst eben, dann allmählich bergauf.

Links zweigt ein kleiner Steig ab, über den man über Wurzeln und Steine zum Aussichtspunkt „Kaiserblick“ aufsteigt. Dort lädt eine Bank zu einer Rast ein, um die Stille und den weiten Blick auf das Kaisergebirge zu genießen.

Nach der Pause geht es zurück zum Forstweg. Wir folgen ihm noch ein Stück bergauf und biegen dann links auf einen kleineren Waldpfad ab. Hier ist es wichtig, die Wegweiser in Richtung Raiten zu beachten. Schließlich erreichen wir wieder eine Forststraße, der wir links bergab nach Raiten folgen.

Von dort wandern wir weiter nach Süssen, erneut durch den Wald und an der idyllischen St.-Wolfgang-Kapelle vorbei. Über ein kurzes Stück entlang der Hauptstraße führt der Weg schließlich zurück in den Wald und weiter zum Ausgangspunkt in Marquartstein.


Besonderheiten:

 

  • Herrliche Aussicht auf das Kaisergebirge

  • Ruhige Waldwege und schattige Abschnitte

  • Hofkapelle und St.-Wolfgang-Kapelle am Wegesrand

  • Ideal als Halbtageswanderung oder Familienausflug



Rundweg

Empfohlene Monate für diese Tour

Tipps zu dieser Tour

Auf dem Rückweg können wir die müden Füße im Wassertretbecken kühlen. Das Tretbecken liegt nur wenige Meter neben dem Wanderweg (bei Vogllug).

Downloads

Verantwortlich für den Inhalt: Achental Tourismus gKU

Anreise mit dem PKW

Direkt am Rathaus Marquartstein ist ein großer Parkplatz, ein weiterer nur wenige Meter davon entfernt in der Staudacher Straße. Auf beiden kann kostenlos geparkt werden.

Öffentliche Anreise

Die Haltestelle der RVO-Buslinien 9505 (Prien-Reit im Winkl) und 9509 (Traunstein-Reit im Winkl) ist direkt am Rathaus Marquartstein.