Umfrage ausfüllen & gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Nachhaltige Mobilität im Urlaub? An der Umfrage teilnehmen und einen Kurzurlaub sowie weitere attraktive Preise gewinnen!

Diese Umfrage ist Teil eines Projektes der Universität Innsbruck, das sich mit dem Reiseverhalten von Gästen in der Grenzregion von Deutschland und Österreich beschäftigt. Die Ergebnisse der Umfrage werden dazu beitragen, bessere Mobilitätsdienstleistungen in den Tourismusregionen der Alpen anzubieten. 

Teilnehmen
Loipe Rottauer Runde
© © Touristinfo Grassau

Loipe Rottauer Runde - Grassau

Langlauf

Klassische und Skating Loipe zwischen Grassau und Rottau vorbei an der historischen Solepumpstation Museum Salz&Moor

  • Status nicht präpariert
  • Startpunkt TourBeginn der
  • Ort Grassau
  • Distanz 10,0 Kilometer
  • Dauer 00:59 Stunden
  • Höchster Punkt 579 Meter
  • Niedrigster Punkt 531 Meter
  • Höhenmeter 124 aufsteigend
  • Höhenmeter 117 absteigend
leicht Anspruch

Tourenbeschreibung:

Klassische und Skating Loipe zwischen Grassau und Rottau vorbei an der historischen Solepumpstation Museum SalzundMoor Die Loipe verbindet Grassau mit Rottau. Kurz vor Rottau verzweigt sich die Loipe in eine leichtere Schleife nach Norden und eine schwerere mit Steigungen am Berghang mit Querung über die B305 nach Süden.. Einstiege in die Loipe befinden sich in Grassau-Kucheln,  am Museum Salz und Moor Klaushäusl, in Rottau an der Hackenstraße am Friedhof und Hochgernstraße.  Die Loipe läßt sich mit der Golfplatz und Bergwiesen Loipe sowie der Achental Loipe nach Süden bis nach Schleching verbinden. In den Rottauer Restaurants lässt sich wunderbar Kraft nach einer Langlaufrunde tanken!

Empfohlene Monate für diese Tour

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember