Umfrage ausfüllen & gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Nachhaltige Mobilität im Urlaub? An der Umfrage teilnehmen und einen Kurzurlaub sowie weitere attraktive Preise gewinnen!

Diese Umfrage ist Teil eines Projektes der Universität Innsbruck, das sich mit dem Reiseverhalten von Gästen in der Grenzregion von Deutschland und Österreich beschäftigt. Die Ergebnisse der Umfrage werden dazu beitragen, bessere Mobilitätsdienstleistungen in den Tourismusregionen der Alpen anzubieten. 

Teilnehmen
Kirche bei Maria Eck
© © Ghiraldini

Maria-Eck Wanderung

Wandertour

Von Siegsdorf aus wandern Sie nach Eisenärzt und anschließend einen etwas steileren Forstweg hinauf zur Wallfahrtskirche Maria Eck.

  • Startpunkt Rathaus Siegsdorf
  • Ort Siegsdorf
  • Distanz 9,8 Kilometer
  • Dauer 03:15 Stunden
  • Höchster Punkt 822 Meter
  • Niedrigster Punkt 603 Meter
  • Höhenmeter 327 aufsteigend
  • Höhenmeter 280 absteigend
leicht Anspruch

Tourenbeschreibung:

1. Weg: Der weitgehend leichte Rundwanderweg Nr. 17 führt vom Siegsdorfer Rathaus, auf Waldwegen über Eisenärzt, Weg Nr. 21, dort lohnt ein Blick in die wunderschöne 14- Nothelfer Kapelle am Bahnhof. Zum Kloster und zur Wallfahrtskirche Maria Eck führt ein etwas steiler Forstweg Nr. 22 hinauf. Der Rundweg Nr. 5 führt über Scharam nach Alzing (ab Alzing Anschlussweg nach Bergen über Bad Adelholzen) zum Siegsdorfer Rathausplatz zurück.

 

2. Besonderheit: Die Wallfahrtskirche Maria Eck inmitten wunderschöner Natur und Aussicht auf den Chiemsee.

 

3. Einkehr: Eine Einkehrmöglichkeit bietet der Klostergasthof Maria Eck. Ob Kaffee und Kuchen oder eine deftige Brotzeit, der Klostergasthof bietet für jeden die passende Stärkung. 

 

4. Tipp: Rund um das Kloster Maria Eck befinden sich wunderschöne und abgelegene Plätze zum Verweilen und Genießen. 

 

 

 

 

 

 

Einkehrmöglichkeit

Rundweg

Empfohlene Monate für diese Tour

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember