Kloster Seeon
© © Chiemgau GmbH

Mozarteiche am Klostersee

Mitten in der idyllischen Landschaft am Klostersee steht sie: die imposante Mozarteiche. Als frei stehender Solitärbaum auf einer Wiese nahe dem Seeufer ist sie nicht nur ein beeindruckendes Naturdenkmal, sondern auch eine stille Zeugin der Musikgeschichte. Der Legende nach könnte der mächtige Baum bereits Wolfgang Amadeus Mozart gesehen haben, als dieser gemeinsam mit Michael Haydn wiederholt im nahegelegenen Kloster Seeon weilte. Mozart spielte hier auf der Klosterorgel, verbrachte kreative Stunden im barocken Ambiente und komponierte kleinere Werke. Auch die Familie Mozart nutzte das Kloster gerne als Zwischenstation auf ihren Reisen.

Der Weg zur Mozarteiche – Ein Spaziergang mit Ausblick

Die Wanderung beginnt direkt am Kloster Seeon, einem Ort voller Geschichte und spiritueller Ruhe. Von hier aus führt der Weg zunächst über eine malerische Holzbrücke, vorbei an der charmanten Kirche St. Maria zu Bräuhausen. Der Spaziergang folgt der Weinbergstraße, einem ruhigen Pfad, der immer wieder wunderschöne Blicke auf den Klostersee, das eindrucksvolle Klosterensemble und bei klarem Wetter sogar auf die Chiemgauer Alpen freigibt.

Nach etwa zwei Dritteln der Runde öffnet sich die Landschaft, und die Mozarteiche tritt ins Blickfeld – alleinstehend, kraftvoll und ehrwürdig. Sie lädt dazu ein, innezuhalten, die Natur zu genießen und sich einen Moment lang vorzustellen, wie Mozart einst vielleicht genau hier stand.

Der Rundweg führt anschließend weiter am See entlang und schließlich wieder zurück zum Kloster Seeon, wo sich der Spaziergang wunderbar bei einer Einkehr oder einem Besuch der Klosteranlage abschließen lässt.

Kontaktdaten

Adresse
Tourist-Information Seebruck
Römerstr. 10
83358 Seebruck
Telefon
+49 8667 7139
E-Mail
tourismus@seeon-seebruck.de
Internet
https://www.seeon-seebruck.de
Weinbergaussicht  Günter Standl.jpg
© © www.guenterstandl.de

Kleine Klostersee-Runde Seeon

Erleben Sie die Naturschönheiten und kulturelle Highlights Seeons

Mehr erfahren