Umfrage ausfüllen & gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Nachhaltige Mobilität im Urlaub? An der Umfrage teilnehmen und einen Kurzurlaub sowie weitere attraktive Preise gewinnen!

Diese Umfrage ist Teil eines Projektes der Universität Innsbruck, das sich mit dem Reiseverhalten von Gästen in der Grenzregion von Deutschland und Österreich beschäftigt. Die Ergebnisse der Umfrage werden dazu beitragen, bessere Mobilitätsdienstleistungen in den Tourismusregionen der Alpen anzubieten. 

Teilnehmen
Piesenhausener Hochalm mit Blick zum Chiemsee
© © Chiemgau Tourismus

MTB 35 Piesenhausener Hochalm

Tour

MTB-Tour: kurze, aber knackige Tour mit wunderschönen Ausblicken und lohnender Einkehr....

  • Startpunkt Talstation Hochplattenbahn
  • Ort Marquartstein
  • Distanz 14,5 Kilometer
  • Dauer 02:00 Stunden
  • Höchster Punkt 1421 Meter
  • Niedrigster Punkt 604 Meter
  • Höhenmeter 957 aufsteigend
  • Höhenmeter 950 absteigend
mittel Anspruch

Tourenbeschreibung:

Einkehrmöglichkeiten: Piesenhausener Hochalm (*), Berggasthof Staffn-Alm; (*) almtypische Brotzeiten, Kaffee und Kuchen während der Almweidezeit (bitte die individuellen Öffnungszeiten beachten)

Achental Wandernadel Kontrollstellen: Staffn-Alm 

Besonderheiten: Anspruchsvolle MTB-Tour, bei der auch sehr fitte Sportler auf ihre Kosten kommen.

Tipp: Radflickzeug nicht vergessen.

Beschreibung: Von der Talstation der Hochplattenbahn geht es zunächst die breite Forststraße, später links über den Almweg weiter zur Bergstation und dem Berggasthof Staffn-Alm. Wir lassen diese rechts liegen und fahren zunächst ein wenig flacher, dann wieder stärker ansteigend an der Platt-Alm mit Blick auf den Chiemsee vorbei zum Sattel des Haberspitz. Von dort geht es auf den Kamm zwischen Hochplatte und Kampenwand hinunter und zuletzt kurz ansteigend zur Piesenhausener Hochalm. Hier lässt sich der wunderbare Blick hinaus zum Chiemsee und in die Berge Tirols und des Alpenhauptkammes bei einer almüblichen Brotzeit geniessen.

Achentaler Radgeschäfte: 

  • Radsport Kleinschroth (Schleching)
  • RadlStadl Spanier (Unterwössen)
  • Lagerhaus Spiel &- Gartencenter Achental (Unterwössen)



Empfohlene Monate für diese Tour

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Verantwortlich für den Inhalt: Achental Tourismus gKU