Umfrage ausfüllen & gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Nachhaltige Mobilität im Urlaub? An der Umfrage teilnehmen und einen Kurzurlaub sowie weitere attraktive Preise gewinnen!

Diese Umfrage ist Teil eines Projektes der Universität Innsbruck, das sich mit dem Reiseverhalten von Gästen in der Grenzregion von Deutschland und Österreich beschäftigt. Die Ergebnisse der Umfrage werden dazu beitragen, bessere Mobilitätsdienstleistungen in den Tourismusregionen der Alpen anzubieten. 

Teilnehmen
Weg zu den Bründling-Almen
© © Kern Andreas

MTB 63 Hochfelln Umrundung

Tour

Wunderbare Rundtour um den Hochfelln

  • Startpunkt Hochfelln-Seilbahn Talstation
  • Ort Bergen
  • Distanz 34,2 Kilometer
  • Dauer 04:30 Stunden
  • Höchster Punkt 1115 Meter
  • Niedrigster Punkt 584 Meter
  • Höhenmeter 1050 aufsteigend
  • Höhenmeter 1050 absteigend
mittel Anspruch

Tourenbeschreibung:

Die Tour führt vom Ausgangspunkt in Bergen (Talstation Hochfelln-Seilbahn) unterhalb Maria-Eck zum Ortsteil Neustadl. Von dort geht es weiter nach Ruhpolding. Von dort führt die Tour entlang der Urschlauer Ache nach Gruttau. Über die Eschlmoosklause und das Eschelmoos nähern wir uns Kohlstatt. Hier kann man an einem kleinen Gebirgssee ein erfrischendes Bad nehmen, Von Kolhstatt geht es noch rund 5 Kilometer leicht bergab zum Ausgangspunkt an der Hochfelln-Seilbahn.

Empfohlene Monate für diese Tour

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Tipps zu dieser Tour

Wallfahrtskirche Maria Eck

Anreise mit dem PKW

BAB 8, Ausfahrt Bergen, 4 Kilometer zum Ausgangspunkt, Parkplatz Hochfelln-Seilbahn (kostenpflichtig 2,-- €)

Öffentliche Anreise

Zugstrecke München-Salzburg/Bahnhof Bergen