Mitmachen und Gewinnen
Gästebefragung

Wir möchten unser touristisches Angebot in Zukunft noch besser auf die Wünsche und Bedürfnisse der Besucher abzustimmen! Als Dankeschön für die Teilnahme kann am Ende der Befragung ein tolles Urlaubserlebnis im Chiemgau gewonnen werden.

Teilnehmen
© © Markus Schmuck

Nach Birnbach Winterwandern | 5,8 km

Winterwandern

Eine anspruchsvolle Winterwanderung mit einem imposanten Ausblick auf Dorf und Kaisergebirge.

  • Status Geöffnet / präpariert
  • Startpunkt Langlaufstadion
  • Ort Reit im Winkl
  • Distanz 5,8 Kilometer
  • Dauer 02:00 Stunden
  • Höchster Punkt 809 Meter
  • Niedrigster Punkt 664 Meter
  • Höhenmeter 190 aufsteigend
  • Höhenmeter 190 absteigend
schwer Anspruch

Tourenbeschreibung:

Ausgangspunkt: Langlaufstadion Reit im Winkl.

Der Weg führt nach Westen und mündet nach 500 m rechts in Richtung Tiroler Straße, welche auch überquert wird. Ab hier beginnt der steile Anstieg nach Oberbichl, begleitet von einem atemberaubenden Bergpanorama.

Nach Überqueren dieser Straße verläuft der nächste steile Abschnitt nach Birnbach. Oben angekommen wird man mit einem unvergesslichen Ausblick auf die Tiroler Berge und unser wunderschönes Dorf belohnt.

Weiter führt der Wanderweg in einer Schlaufe nach Oberbichl und zurück nach Birnbach. Der Rückweg erfolgt auf der selben Strecke zum Ausgangspunkt.

Tipp: Der Ortsbus (gültig mit der Reit im Winkler inklusiv Card) fährt mehrmals täglich nach Oberbichl. Bitte Fahrplan beachten! Einkehrmöglichkeiten: Reit im Winkler Stuben im Festsaal, Berggasthof Birkenhof, Stoaner - Alm, Bauernhofcafé

Einkehrmöglichkeit

Rundweg

Empfohlene Monate für diese Tour

Tipps zu dieser Tour

Von Birnbach aus kann noch weiter zur bewirtschafteten Hutzenalm gegangen werden. Dabei geht es ca. eine 3/4 Stunde steil bergauf. Der Rückweg erfolgt auf der selben Strecke.

Downloads

Verantwortlich für den Inhalt: Tourist Info Reit im Winkl

Anreise mit dem PKW

Aus Richtung München oder Salzburg auf der Bundesautobahn München - Salzburg (A8 bis Grabenstätt Ausfahrt Nr. 109), weiter Richtung Marquartstein und auf der gut ausgebauten Deutschen Alpenstrasse (B 305) nach Reit im Winkl.

Parkplätze:-Dorfstrasse 38 an der Tourist - Info,83242 Reit im Winkl,-Tirolerstrasse 37 am Festsaal, 83242 Reit im Winkl.

Aus Richtung München oder Innsbruck auf der Bundesautobahn Rosenheim - Innsbruck (A93) bis Oberaudorf (Ausfahrt Nr. 59). Weiter nach Walchsee, Kössen und Reit im Winkl.

Parkplätze:-Tirolerstrasse 37 am Festsaal, 83242 Reit im Winkl,-Tourist - Info, Dorfstrasse 38,83242 Reit im Winkl.

Öffentliche Anreise

Anschlüsse nach Reit im Winkl ab dem Bahnhof Prien am Chiemsee(beste Busverbindung!).

Mit dem RVO - Bus, Linie 9505. Haltestelle direkt an der Tourist - Info oder am Festsaal. Alle Fahrpläne unter www.reitimwinkl.de

Anschlüsse nach Reit im Winkl ab dem Bahnhof Ruhpolding mit der RVO - Bus Linie 9506. Der Winterortsbus fähr mehrlmals täglich nach Oberbichl/Birnbach und zurück.

Mit Gästekarte von Reit im Winkl kostenlos, bitte Fahrplan beachten!