Umfrage & Gewinnspiel
Wir wollen unsere Webseite weiter verbessern und freuen uns hierfür über Unterstützung! Als Dankeschön gibt es am Ende die Möglichkeit, einen Aufenthalt im Chiemgau zu gewinnen!
Wir wollen unsere Webseite weiter verbessern und freuen uns hierfür über Unterstützung! Als Dankeschön gibt es am Ende die Möglichkeit, einen Aufenthalt im Chiemgau zu gewinnen!
Beobachte während deiner Rast auf der Nesslauer Alm die scheuen Berggämse.
Tourenbeschreibung:
Staudigelhütte - Brand - Gasthof Butzn-Wirt - Geier-Alm - Nesslauer Alm - Staudigelhütte
Von Parkplatz Staudigelhütte folgt man dem Weg Nr. 50 nach Brand. Ab hier kann man sich schon an die Beschilderung Richtung „Nesslauer Alm“ halten (Weg Nr. 51). Man geht die bergauf verlaufende Straße entlang und passiert den Gasthof Butzn-Wirt.
Schon bald wird der Asphaltuntergrund zu Schotter. Der Weg schlängelt sich weiterhin steil nach oben am Lauf des Nesslauer Grabens entlang. Während der Wanderung überquert man ein paar kleine Brücken. Nach ca. einer Stunde erreicht man die Geier-Alm. Von hier aus ist es nicht mehr weit zu den Nesslauer Almen! Mit viel Glück lässt sich unterhalb der Almen ein Blick auf die scheuen Berggämse erhaschen.
Der Nesslauer Wasserfall auf Höhe des Gasthof Butznwirt ist nur einen kleinen Abstecher entfernt.
In einem grünen Seitental, oberhalb des Ortsteiles Brand, ist die Nesslauer Alm (1.120 m) zu finden.
Mehr erfahren