Umfrage & Gewinnspiel
Wir wollen unsere Webseite weiter verbessern und freuen uns hierfür über Unterstützung! Als Dankeschön gibt es am Ende die Möglichkeit, einen Aufenthalt im Chiemgau zu gewinnen!
Wir wollen unsere Webseite weiter verbessern und freuen uns hierfür über Unterstützung! Als Dankeschön gibt es am Ende die Möglichkeit, einen Aufenthalt im Chiemgau zu gewinnen!
Sehr leichte Handbike-Tour um den Obinger See mit möglichem Zwischenstopp beim barrierefreien Strandbad. 20 Skulpturen gestalten die Runde zu einem charmanten Erlebnis
Tourenbeschreibung:
Fahrtrichtung: Im Uhrzeigersinn
Untergrund: 50 % Asphalt, 50 % fester Schotter
Steigung: < 5 %, Gefälle: < 6 %,
Schräglagen: -
Hinweis: Antriebsreifen mit Profil sind empfehlenswert.
Vom Parkplatz am Obinger Rathaus geht es ein kurzes Stück links entlang der Kienberger Straße und am Hotel/Gasthaus „Oberwirt“ (mit Biergarten) rechts über die Kienberger Straße (!) zum Start der beschilderten Tour entlang des Skulpturenweges.
Nach einigen kleineren Kurven auf gutem Kiesweg, vorbei an den letzten Häusern, öffnet sich der Blick auf grüne Wiesen und auf das erste Kunstwerk. Ein Stück weiter steht eine kupferne „Kunst-Dame“ links im Schilf und der See glitzert in der Sonne. Hier führt der Kiesweg ein kurzes Stück rechts hinauf (ca. 5 %) (!) und links weiter auf der Seestraße. Vorbei an einem Gehöft mit einer „Kunst-Badewanne“ und einem riesigen, rostigen „Kreisel“ am Wegesrand, führt der Weg in einer Linkskurve am Strandbad vorbei. Ein kleiner Zwischenstopp am See (mit Rollstuhl-Rampe) lohnt sich auf alle Fälle. Weiter geht es parallel zur Seestraße auf gut befahrbarem Kies. Nach etwa 800 m biegt der Weg vor einem großen Gehöft scharf nach links auf den Seerundweg ab und geht alsbald über in eine kurze, angenehme Abfahrt (< 6 %). Auf dem linksseitigen (teilweise etwas engen) Gehweg neben der Kienberger Straße geht es zurück zur Ortsmitte und zum Rathaus. Hier muss die Kienberger Straße erneut überquert (!) werden.
(!): Hinweis auf Straßenquerungen oder mögliche Problemstellen
Die Tour ist durchgehend beschildert. Im Zweifel der Radbeschilderung und dem Tourenlogo folgen.
Zurück im Rollstuhl bietet das liebenswerte Strandbad Rollstuhlfahrern die Möglichkeit, über eine sanft geneigte Rampe ins Wasser zu gelangen. Für den Zugang bitte am Kiosk melden.
Rollstuhl-Toilette: im Obinger Rathaus (während der Öffnungszeiten) und im „Haus der Vereine“ gegenüber dem Rathaus (mit Euro-Schlüssel-Wandtresor, Zugang 24h).
In der Tourist-Info im Rathaus erhalten Sie alle Informationen zum Rundweg und zu weiteren Sehenswürdigkeiten in der Region.
Tipps zum barrierefreien Urlaub in Obing:
www.urlaub-in-obing.de/barrierfreier-urlaub/ http://www.obing.de
PKW: A8 München-Salzburg, Ausfahrt Grabenstätt - Chieming - Seebruck - Seeon - Obing
Parkplatz: Obing, Rathaus-Parkplatz, Kienberger Straße 5
Öfffnungszeiten:
Mai - September: 9 - 18 Uhr (mit Badeaufsicht)
je nach Witterung