Adelholzener Radrunde

Radtour

Heilende Quellen, Bergblick und jede Menge Natur

  • Startpunkt Tourist Information
  • Ort Bergen
  • Distanz 36,0 Kilometer
  • Dauer 02:15 Stunden
  • Höchster Punkt 674 Meter
  • Niedrigster Punkt 520 Meter
  • Höhenmeter 299 aufsteigend
  • Höhenmeter 299 absteigend
mittel Anspruch

Tourenbeschreibung:

Traunstein – Erlstätt – Grabenstätt – Bergen – Siegsdorf

Von Traunstein Richtung Grabenstätt erstrecken sich noch vor dem Ortsschild das Naturschutzgebiet „Grabenstätter Moos“ sowie die Hirschauer und Hagenauer Bucht des Chiemsees. Hier ist das Mündungsgebiet der Tiroler Achen, auch Achendelta genannt, dem größten natürlichen Binnendelta mit einer riesigen Vogelwelt. Der Naturbeobachtungsturm in der Hirschauer Bucht bietet einen idealen Blick auf den Chiemsee und die Sandbänke im Achendelta. Die Tourist-Information und der Verkehrsverein bieten geführte Vogelbeobachtungen sowie Pflanzen- und Naturwanderungen an.

Die Adelholzener-Runde verläuft derweil weiter Richtung Aussichtspunkt Karlsperg. Hier baut sich vor dir der Hochfelln (1.674) auf und gibt das weitere Ziel vor, den Ort Bergen. In der Kneippanlage im Kurpark oder im Freibad kannst du dich noch einmal abkühlen, bevor es nach Bad Adelholzen geht – bergauf! Hier befindet sich die Primusquelle, eine staatlich anerkannte Heilquelle und die daraus entstandene Adelholzener Alpenquellen GmbH. Die Adelholzener Wasserwelt (8:00 - 16:00 Uhr geöffnet, mit Führung) kannst du besuchen und an der Primusquelle deine Wasserflaschen auffüllen. 

Von Siegsdorf geht’s immer der Traun entlang zurück zum Ausgangspunkt der Tour nach Traunstein. Am Stadtrand, zwischen Viadukt und Empfing, befindet sich - unscheinbar in einem Gebüsch - die Augenkapelle mit Heilquelle, dessen Wasser heilende Wirkung für die Augen haben soll.

Wer von Wasser genug hat, gönnt sich im Hofbräuhaus Traunstein eine Brauereiführung und anschließend ein wohlschmeckendes Bier. Das wird hier mit bestem Chiemgauer Wasser und nach bayerischem Reinheitsgebot gebraut.

 

 

Einkehrmöglichkeit

Aussichtsreich

Rundweg

Empfohlene Monate für diese Tour

Downloads

Entlang der Tour

Brauereiausschank Schnitzlbaumer

Bayerische Wirtshaus- und Brautradition mit allen Sinnen im Brauereiausschank der Privatbrauerei Schnitzlbaumer genießen!

Mehr erfahren

Sailer Keller

Der Sailer Keller ist eines der großen, historischen Gasthäuser in Traunstein. Eine gemütliche Gaststube, der großzügige multifunktionale Saal und der…

Mehr erfahren

Wochinger Brauhaus Metze & Baur GmbH

Wochinger Brauhaus Metze & Baur GmbH

Mehr erfahren

Alte Post Hotel Gasthof

Bayern auf Erden. Das komplett rauchfreie Hotel "Alte Post" in Siegsdorf erstrahlt seit Herbst 2007 nach aufwändigen Renovierungsarbeiten im neuen…

Mehr erfahren

Hotel Edelweiß

Bayerischer Landgasthof mit Familientradition in Siegsdorf/Chiemgau, erholsamer Biergarten, gepflegte Wander- und Radlwege, zentraler Ausgangspunkt…

Mehr erfahren