Umfrage ausfüllen & gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Nachhaltige Mobilität im Urlaub? An der Umfrage teilnehmen und einen Kurzurlaub sowie weitere attraktive Preise gewinnen!

Diese Umfrage ist Teil eines Projektes der Universität Innsbruck, das sich mit dem Reiseverhalten von Gästen in der Grenzregion von Deutschland und Österreich beschäftigt. Die Ergebnisse der Umfrage werden dazu beitragen, bessere Mobilitätsdienstleistungen in den Tourismusregionen der Alpen anzubieten. 

Teilnehmen
Rauscheberg_voll-.jpg
© © Inzeller Touristik GmbH | Michael Perschl

Rauschberg-Gipfeltour

Wandertour

Kunst und Erlebnis auf dem Gipfel des Rauschberges.

  • Startpunkt Schmelz
  • Ort Inzell
  • Distanz 16,6 Kilometer
  • Dauer 09:30 Stunden
  • Höchster Punkt 1611 Meter
  • Niedrigster Punkt 762 Meter
  • Höhenmeter 1254 aufsteigend
  • Höhenmeter 1223 absteigend
mittel Anspruch

Tourenbeschreibung:

Weg: Wanderausgangspunkt Schmelz: Anfangs führt der Weg durch den Wald zur kleinen Farriesbodenkapelle und mündet später in einen breiten Forstweg. Meter für Meter geht`s stetig bergauf der Forststraße entlang. Oben angekommen halten wir uns rechts. Nun führt uns die Tour in weitem Bogen um den Gipfel die letzten Meter zum Ziel. Über den gleichen Weg geht es zurück zum Ausgangspunkt.

Besonderheiten: Der Name des Berges stammt von Rausch = bleihaltiger Stein und wurde früher hier abgebaut. Am Kienberg wurden Zinkspat und Galmei geschürft. Die Skulptur auf dem Gipfel stellt „Adams Hand“ dar und ist Richtung Rom ausgerichtet.Auf dem Berggipfel befindet sich ein Geologie-Lehrpfad mit 50 Fototafeln.

Einkehrmöglichkeit

Empfohlene Monate für diese Tour

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Tipps zu dieser Tour

Mit noch etwas Kondition und a bisserl Verpflegung im Rucksack lohnt sich ein Abstecher zum Nachbargipfel "Streicher".

Verantwortlich für den Inhalt: Inzeller Touristik GmbH