Urige kleine Alm im- und mit Blick in das Winklmoos-Gebiet, zwischen größeren Gasthöfen und Hotels. 1160 Hm. Bewirtschaftet.Die Alm erreicht man über die Winklmoosalm. Man startet am Parkplatz Seegatterl und passiert einen Campingplatz. Der Weg (Nr. 111) führt weiter über einen Schotterweg bis hin zu einer Brücke, welche den Dürrnbach überquert. Man folgt nun der Beschilderung nach rechts Richtung Winklmoosalm. Dieser mündet in einer Almwiese auf welcher wir den Zenzkaser finden (Aufstiegsdauer: ca. 1,5 Stunden). Wer jedoch schneller zu seiner Brotzeit kommen möchte kann direkt beim Parkplatz der Winklmoosalm losgehen. Der Parkplatz kann entweder mit dem PKW oder mit dem Linienbus (Linie 9507) erreicht werden (Aufstiegsdauer: ca. 5 Minuten).Diese gemütliche Alm wird im Winter, von Oktober bis Anfang Mai als Ferienwohnung vermietet. Eine einfache Unterkunft inmitten des verschneiten Bergpanoramas der Winklmoos-Almen. Im Sommer, von Anfang Juni bis Ende September lädt sie bei schönem Wetter zur Einkehr ein. Bei einer deftigen Brotzeit, Kaffee, selbstgebackenem Kuchen und Getränken kann man die herrliche Aussicht genießen – all das, was das Wanderherz begehrt.
© Chiemgau TourismusPrivatbrauerei SchnitzlbaumerTradition trifft Moderne - Bereits 1575 als der „Oberer Bräu“ gegründet, ist die heutige Privatbrauerei Schnitzlbaumer die älteste Brauerei der Bierstadt Traunstein.Erzähl mir mehr
Ferienhaus Seegatterl (Klee)Das ca. 105 qm große Haus erstreckt sich über 3 Ebenen (nicht barrierefrei) und kann bis zu 6 Personen beherbergen. Es sind 3 Schlafzimmer - 2 davon mit Doppelbetten und 1 Zimmer mit zwei getrennten Betten, Wohnstube mit Kachelofen, Wohnküche mit einer Sitzecke, 3 Duschbäder/WCs, sowie ein...Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.Bachschmied-KaserE-Bike Ladestation und almtypische Brotzeit zwischen Mittelstation Hochfelln Seilbahn und Bründlingalm. 1150 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr