Berg-Rundtour – Ettenhausen-Parkplatz-Geigelstein, Wirts-Alm, Breitensteingipfel (1661 m) - Karlscharte - Grießelbergsteig – Geigelstein-ParkplatzBerg-Rundtour Einkehrmöglichkeit: Berggasthof Wuhrstein-Alm Achental Wandernadel Kontrollstellen: Wuhrstein-Alm, Karl Besonderheiten: Almgebiet der Karl-Alm, ein Paradies für die dort lebenden Murmeltiere Beschreibung: Vom Parkplatz Geigelstein in Ettenhausen führt ein Forstweg zum Berggasthof Wuhrstein-Alm (1 1/4 Std) und weiter durch das schöne Wuhrstein-Almgebiet in großen Serpentinen zur Wirts-Alm (1.421 m - 2 Std.). Hier endet die Forststraße und ein Steig (nach 100m links halten) führt Richtung Breitenstein auf den Kamm zwischen Breitenstein und Geigelstein. Hier ist der Abstieg zur Priener Hütte möglich. Dem Kamm folgend durch latschenbewachsenes Gebiet gelangt man zum Gipfel des Breitensteins. Der Abstieg führt nach Süden durch Latschen hinunter zur Karlscharte. Hier kann man rechts zur Priener Hütte gelangen. Links Richtung Wuhrstein-Alm geht es zum Almgebiet „Karl-Alm“. Hier kann man, wenn man leise ist, Murmeltiere bei ihren munteren Spielen beobachten. Kurz vor der Wuhrstein-Alm ist der Abzweig rechts Richtung Ettenhausen, man folgt den rot-weißen Pfosten über die Wiese bis zum Wald. Weiter geht es auf der Forststraße bis zum Abzweig Ettenhausen über den Grießelbergsteig über viele Serpentinen schnell bergab bis zur Forststraße, die links zum Parkplatz führt.
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
© Chiemgau Tourismus e.V.HutzenalmSchöne Sonnenterasse oberhalb von Reit im Winkl am Schwarzberg. 970 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
Am SchlierbachGerne begrüßen wir Sie in unserem Appartement. Unser Grundstück liegt direkt am ruhigen Schlierbach. Erfreuen Sie sich am schönen, unterbauten Blick auf die vor Ihnen liegenden Wiesen und Berge. Ein Gästeparkplatz steht Ihnen kostenlos zur Verfügung. Das ca. 48 qm große Appartement...Erzähl mir mehr