Historischer Rundweg zur Burgruine KlingGut ausgeschildeter "Lehrpfad" durch die Geschichte Schnaitsees und seiner Umgebung.An den Stationen findet der Wanderer Informationstafeln über Schnaitsees Bedeutung im Mittelalter, zur Entstehung der Landschaft, zur Geschichte des Ministerialsitzes und Pfarrhofs Berg, über das ehemalige Schloss Kling, den Wasenmeister von Moos und den historischen Kapuzinerweg.Der Weg bietet grandiose Ausblicke nach Süden und Westen; er verläuft meist auf geteerten Nebenstraßen, aber auch auf Wiesenwegen, alten Hohlwegen und durch einen ausgedehnten Wald.Schnaitsee - Obernhof - Garting - Fernbromberg - Berg - Bergsee - Burgruine Kling - Moos - Zansham - Kapuzinerweg - Schnaitsee
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
Kienbergl-RundeEine gemütliche Wanderung auf breiten Forst- und Asphaltwegen. Entlang am Schutzgebiet Wildenmoos kann man die Ruhe genießen und an der Max Aicher Arena einen Blick in die WM Halle werfen.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.Bräustüberl Baderbräu SchnaitseeDie selbst gebrauten Biere samt Baderbräu Brotzeitbrettl gilt es im gemütlichen Bräustüberl oder bei gutem Wetter im kleinen aber feinen Biergarten zu genießen.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.Hochgern über Agerschwend-Alm und Jochbergalm GipfelwanderungGipfelwanderung, für die gute Kondition und etwas Erfahrung notwendig ist. Der Fleiß wird aber mit atemberaubenden Ausblicken am Hochgerngipfel belohnt.Erzähl mir mehr