Familienfreundliche Wanderung, bei der Sie an Informationstafeln mehr über die bedeutende Moorlandschaft erfahren können. 01:00 h. Petting.Von der hölzernen Infospirale aus folgen Sie dem Weg nach rechts auf die Trasse der ehemaligen Torfeisenbahn. Nachdem Sie einige ehemalige Handtorfstiche passiert haben, gelangen Sie dann auch schon zur Tafel 2, welche die Phasen des Handtorfstiches erklärt.Weiter geht’s entlang der Strecke der alten Torfeisenbahn durch den Wald, wo Sie zunächst auf der linken Seite eine Rastbank erreichen. Dort können Sie die Heide betreten.Vorbei an freigestellten Latschenflächen und Kiefernwäldern geht es zum Punkt 3, die Infotafel „Latschen Filz“. An dieser Stelle ist eine übrig gebliebene Fläche des früher unbewaldeten Schönramer Filz zu sehen. Kurz darauf zweigt der Pfad links vom Forstweg ab und führt durch jüngere Moorwälder auf einen Bohlenweg, der Sie durch das Hochmoor leitet.Am Ende dieses Weges biegen Sie links auf die Forststraße ab, die zum Großen Moorsee führt. Rechterhand können Sie kurz darauf einen noch aktiven Handtorfstich sehen, der nur ahnen lässt wie mühevoll die Arbeit der Torfgewinnung ist. Schlussendlich erreichen Sie nach weiteren 500 Metern wieder den Ausgangspunkt.Schritte zählen wird belohntBei dieser Tour legen Sie ca. 5.780 Schritte zurück.* Weitere Informationen über die Aktion "10.000 Schritte im Chiemgau" finden Sie hier. *Bitte beachten Sie, dass dies ein Durchschnittswert ist.
TippNicht weit entfernt vom Parkplatz befindet sich die Gedenkstätte „Ukrainer Friedhof“. Sie ist ebenfalls ein Teil der Geschichte des Schönramer Filzes. Wer sich ausrasten will, kann auch gerne dem Bräustüberl in Schönram einen Besuch abstatten, das nur ca. 2 Kilometer vom Parkplatz entfernt liegt.
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
© Chiemgau Tourismus e.V.Geigelstein GipfelwanderungGipfelwanderung mittlerer Schwierigkeit mit vielen, besonderen Einkehrmöglichkeiten und einem tollen Ausblick über das Kaisergebirge, den Berchtesgadener Alpen und zum Chiemsee.Erzähl mir mehr
© Tourist-Info Waginger SeeBräustüberl SchönramNach einer lohnenswerten Wanderung durch das 2 km entfernte Schönramer Filz kann dem Hunger und Durst im Bräustüberl Schönram abgeholfen werden.Erzähl mir mehr
Kittl MariaKomfortable, gemütliche Ferienwohnung für 2 bis 5 Personen im neu erbauten Einfamilienhaus im 1. Stock.Erzähl mir mehr