Nordwestlich des Chiemsees befindet sich das Naturschutzgebiet Seeoner Seen. Das Naturschutzgebiet bietet vielfältige Möglichkeiten zum Baden, Wandern oder aber einfach nur zum Entspannen.Das Naturschutzgebiet Seeoner Seen umfasst sieben Seen: den Griessee, den Brunnensee, die drei verbundenen Seen Seeleitensee, Mittersee und den Jägersee sowie den Klostersee und den Bansee. Das Naturschutzgebiet ist Rückzugsort für viele vom Aussterben bedrohte Pflanzen- und Tierarten und verfügt somit über eine vielfältige Flora und Fauna. Zahlreiche Vogelarten, Falter und Libellen können Naturgenießer hier beobachten.Badespaß an den Seeoner SeenIm Naturschutzgebiet finden sich einzelne ausgewiesene Möglichkeiten, um sich im Sommer zu erfrischen. Zum einen bietet das Strandbad am Griessee im Sommer Abkühlung. Zum anderen findet sich am Klostersee das Strandbad Seeon. Am Ostufer des Klostersees gelegen, bietet das Strandbad alles, was das Badeherz begehrt: von der Liegewiese aus genießt man einen herrlichen Blick auf Kloster Seeon, welches auf der gegenüberliegenden Seite des kleinen Sees liegt. Ein Steg und eine Badeinsel sorgen für Badespaß, während sich die kleinen Gäste auf dem Spielplatz und einer Rutsche austoben können. Bestens versorgt wird man am Kiosk im Strandbad.Das Naturschutzgebiet erkundenOb zu Fuß oder mit dem Rad, das Naturschutzgebiet kann auf vielfältige Weise erkundet werden. Zwei Wanderwege durchziehen das Schutzgebiet und führen dich von See zu See. Von Seeon aus führt ein Wanderweg Richtung Nordwesten zum Brunnensee und zum Griessee, in dem du dich nach der Wanderung erfrischen kannst. Ein zweiter Wanderweg verläuft durch den westlichen Teil der Seeoner Seen und verläuft von Seeon aus vorbei am Seeleiten See zum Bansee und zurück zum Klostersee. Wem diese Touren zu weit sind, der folgt der „kleinen Klostersee-Runde“.Zahlreiche Radwege führen ebenfalls an den Seen vorbei. Folgen dem Erlebnisradweg „Klosterweg“ und radel vom Klostersee und Kloster Seeon aus Richtung Westen. Die Tour führt dich durch die hügelige Landschaft des Chiemgauer Nordens zu weiteren Seen wie dem Chiemsee und dem Hartsee. Für wen es noch „Meer“ sein darf, der folgt der „16-Seen-Runde“, die die Naturschutzgebiete Seeoner Seen und Eggstätt-Hemhofer Seenplatte miteinander verbindet.
TippKloster Seeon befindet sich mitten im Naturschutzgebiet Seeoner Seen. Das ehemalige Benediktinerkloster sowie die Klosterkirche mit ihren Fresken ist ein wahres Kleinod. Folge W.A. Mozarts Spuren und besuche eine der zahlreichen Ausstellungen oder eines der Konzerte, die in dem heutigen Kultur- und Bildungszentrum Kloster Seeon stattfinden. Bei einer Führung hast du die Gelegenheit, einmal hinter die Klostermauern zu blicken.
© Landgasthof GriesseeStrandbad am GriesseeIdyllisch mitten im Naturschutzgebiet liegt der Griessee. Dank seines warmen Moorwassers gilt er als einer der schönsten uns wärmsten Badeseen im Chiemgau. Im Strandbad am Ostufer lässt sich ein herrlicher Badetag verbringen.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.Kloster SeeonEin kristallklarer See, umgeben von grünen Wiesen und Wäldern, eine Halbinsel die ins Wasser ragt und darauf ein ehemaliges Kloster, das sich im Wasser spiegelt. Ein Ort zum Träumen und Verweilen.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.HochfellnseilbahnDer Hochfelln gilt als Aussichtsterrasse des Chiemgaus und wird seinem Titel, dank eines atemberaubenden Ausblicks über Voralpenland und Zentralalpen, mehr als gerecht.Erzähl mir mehr
© Tourist-Information SeebruckWaldlehrpfad SeeonEntdeckt das Leben im Wald auf dem Waldlehrpfad in SeeonErzähl mir mehr
KeilhofWollen Sie einen schönen Urlaub auf einem Bauernhof mit grandioser Aussicht über das Bayerische Meer und auf die Chiemgauer Alpen? Dann melden Sie sich. Wir haben fünf Ferienwohnungen, ein Zimmer im Haus und im Nebengebäude befindet sich auch noch eine Ferienwohnung. Für Kinder haben...Erzähl mir mehr