Schuhplattler und „zünftige Musi“ am Fuße des Unternbergs. 920 Hm. Bewirtschaftet.Die Raffner-Alm erreicht man das ganze Jahr über in nur wenigen Gehminuten von der Talstation der Unternbergbahn aus (Aufstiegsdauer: ca. 20 Minuten). Es ist jedoch auch möglich, dass man von der Alm aus auf der Schotterstraße zu einer Bergwachthütte geht. Bei dieser biegt man nach links ab und kann nun noch zum Gipfel des Unternbergs gehen. Zurück geht man dann den selben Weg (wer möchte kann über die Skipiste abkürzen) bis man wieder die Raffner-Alm erreicht (Dauer: ca. 2 Stunden). Im Winter ist die Raffner Alm von der Skipiste aus erreichbar.Die Alm mit ihrer schönen Sonnenterrasse bietet einen großen Spielpatz mit Spielsachen für Kinder an. Die „Kleinen“ können sich austoben und spielen während die Eltern ihre Brotzeit genießen.Ein besonderes Highlight der Raffneralm ist der Hüttenabend. Er findet in der Hauptsaison jede Woche statt. Andere Termine sind auf der Website zu finden. An den genannten Abenden kommen die Ruhpoldinger Schuhplattler und sorgen mit bayerischer Musik und Tanz für einen lustigen Abend. Ganz im Sinne: „G´plattlt, g´spuit und tanzt und g´sunga“
BesonderheitenGastronomieformBerggasthofBesonderheiten der Kücheregionale KücheAlmtypische BrotzeitBetriebliche BesonderheitenSpeisekarte
© Adelholzener Alpenquellen GmbHAdelholzener WasserweltSei ganz nah bei der Abfüllung der Getränke der Adelholzener Alpenquellen dabei und erfahre Wissenswertes über die Unternehmensgeschichte von Adelholzener.Erzähl mir mehr
© Chiemgau TourismusSalzAlpenTour - RauschbergSalzAlpenTour – Ruhpolding – Rauschberg-KienbergBergkunsttourWanderparkplatz Schmelz – Fahrriesbodenkapelle – Knappensteig – Streicher – Kienberg – Vorderer Rauschberg – Rauschberglahner – Fahrriesbodenkapelle AusgangspunktErzähl mir mehr
3-Seen-LoipeDie 3-Seen-Loipe ist ein absolutes Highlight für jeden Langläufer. Die Loipe führt dich durch das 3-Seen-Gebiet zwischen Ruhpolding und Reit im Winkl, das zurecht Klein-Kanada genannt wird.Erzähl mir mehr