Eine leichte Wanderung mit atemberaubenden Schauplätzen und Einkehrmöglichkeiten.Weg: leichte AlmwanderungAusgangspunkt: Hindenburghütte (erreichbar ab Reit im Winkl mit kostenpflichtigem Kleinbustransfer, bitte beachten Sie die Saisonzeiten der Busse)Vom Ausgangspunkt auf ebener Forststraße in weiten Bögen nach Osten (Weg 131) in Richtung Nattersbergalm. Etwa 3 km durch den Wald, dann in eine rechts abzweigende Forststraße. Nach ca. 30 Min. auf den von links heraufkommenden Weg Nr. 13 wieder in Richtung Hindenburghütte. Diesem nun rechts folgend zur Oberen Hemmersuppenalm. An der Anna - Kapelle und am Sulzner Kaser vorbei geht es zurück zum Ausgangspunkt. Besonderheiten: Aussichtspunkt Chiemseeschau an der Hindenburghütte, Anna - Kapelle, Almgebiet Hemmersuppenalm.Einkehrmöglichkeit: Hindenburghütte, Sulzner KaserTipp: Die Hindenburghütte ist erreichbar mit Kleinbussen von Reit im Winkl aus oder über den Wanderweg von Reit im Winkl – Sprungschanzen (Weg Nr. 16).
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
© Chiemgau Tourismus e.V.Chieming barrierefreiHaben Sie einen schönen Blick auf den Chiemsee entlang des schönen Strandwegs. 00:40 h. ChiemingErzähl mir mehr
© Kuse WerbeagenturTraunsteiner HütteDie für ihren Kaiserschmarrn bekannte Hütte ist eine beliebte Einkehrmöglichkeit auf der Winklmoosalm. 1.160 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
AlpenblickDas Haus Alpenblick liegt an einem Südhang mit herrlichem Bergblick, ortsnah, jedoch sehr ruhig. Wir bieten Ihnen gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen mit Balkon. Haus Alpenblick ist der perfekte Ausgangspunkt für diverse sportliche Aktivitäten. Wanderwege und der Minigolfplatz befinden...Erzähl mir mehr