Eine leichte Wanderung mit atemberaubenden Schauplätzen und Einkehrmöglichkeiten.Weg: leichte Almwanderung Ausgangspunkt: Hindenburghütte Vom Ausgangspunkt auf ebener Forststraße in weiten Bögen nach Osten (Weg 131) in Richtung Nattersbergalm. Etwa 3 km durch den Wald, dann in eine rechts abzweigende Forststraße. Nach ca. 30 Min. auf den von links heraufkommenden Weg Nr. 13 wieder in Richtung Hindenburghütte. Diesem nun rechts folgend zur Oberen Hemmersuppenalm. An der Anna - Kapelle und am Sulzner Kaser vorbei geht es zurück zum Ausgangspunkt. Besonderheiten: Aussichtspunkt Chiemseeschau an der Hindenburghütte, Anna - Kapelle, Almgebiet Hemmersuppenalm. Einkehrmöglichkeit: Hindenburghütte, Sulzner Kaser Tipp: Die Hindenburghütte ist erreichbar mit Kleinbussen von Reit im Winkl ab Touris- Info und Wanderparkplatz Blindau( bitte Betriebszeiten beachten), oder über den Wanderweg ab Blindau Sprungschanzen (Weg Nr. 16).
TippVon der Hemmersuppenalm hat man einen grandiosen Blick zum "Bayerischen Meer" dem Chiemsee, sowie auf die umliegenden Berge. Wunderschön ist auch im Frühling die Alpenflora. Im Mai blüht der Enzian und im Juni der Almrausch. Viel besucht ist auch die 1906 erbaute St. Anna Kapelle auf der Obere Hemmersuppenalm, wo alljährlich am 26. Juli der Almbauerntag mit Gottesdienst begangen wird.
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
© Chiemgau Tourismus e.V.Gletscherblick„Ein perfekt komponiertes Wandererlebnis“ – so beschreibt das Wanderinstitut die abwechslungsreiche Tageswanderung, die auf schmalen Wegen und über grüne Almwiesen und durch reizvolle Bergwälder zu grandiosen Fernsichten führt.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.Berggasthaus AlmstüberlEinmaliger Panoramablick bei bayerischen Schmankerln in der Nähe des Parkplatzes Winklmoosalm. 1200 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
Beim ThönyErleben Sie einen Urlaub der besonderen Art mit gemütlichem Hüttencharakter in Hinterwössen. Ihre Ferienwohnung befindet sich im Vorderhaus des Gebäudes und liegt in wunderschöner, ruhiger Ortsrandlage, direkt am Wanderweg zur Chiemhauseralm und zum herrlichen Taubensee. Das bereits 1850...Erzähl mir mehr