Der Wegverlauf befindet sich zum großen Teil entlang der Trasse der ehemaligen Soleleitung von Bad Reichenhall nach Rosenheim (von 1809 - 1953) Weg: Ausgangspunkt ist die Talstation der Hochfelln-Seilbahn. Der Wegverlauf befindet sich zum großen Teil entlang der Trasse der ehemaligen Soleleitung von Bad Reichenhall nach Rosenheim (von 1809 - 1953) . An dem Deicheldepot (hölzerne Soleleitungsrohre) mit Informationstafel über die Geschichte der Saline vorbei, nach Bad Adelholzen,( Besichtigung der Adelholzener "Wasserwelt" ist empfehlenswert) Von dort Verbindungsweg nach Siegsdorf. Ein schöner Panoramaweg über Sonnleiten führt zurück nach Bergen. Besonderheiten: Ab Bad Adelholzen ist der Verbindungsweg nach Siegsdorf beschildert. Auf dem Rückweg, Nähe Kriegerkapelle befindet sich eine " Felsformation" bestehend aus Millionen von versteinerten Fossilien (Einzellern), die vor 46 Mill. Jahren in einem südlichen Flachmeer gelebt haben. Die Versteinerungen werden hier als Eckerpfennige bezeichnet. Einkehr: Keine Einkehrmöglichkeit Tipp: Ein Besuch der Adelholzener Alpenquellen-Wasserwelt mit Besichtigung ist zu empfehlen.
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
Nordic-Walking-Tour IsingSchöne Nordic-Walking-Strecke direkt am Chiemsee. 02:17 h. Chieming-Ising.Erzähl mir mehr
Hochfelln HausHöchstgelegenes Gasthaus am Hochfelln-Gipfel, der Aussichtsterrasse des Chiemgaus. 1674 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
Dandl-HofUnser Hof liegt an einem Südhang mit herrlichem Bergblick, umgeben von saftigen Wiesen.Die Dorfmitte ist zu Fuß bequem in ca. 10 Minuten zu erreichen. Das grandiose Alpenpanorama kann jeder von seinem eigenen Balkon aus genießen. Unsere vier neu renovierten Ferienwohnungen haben eine...Erzähl mir mehr