Der Wegverlauf befindet sich zum großen Teil entlang der Trasse der ehemaligen Soleleitung von Bad Reichenhall nach Rosenheim (von 1809 - 1953)
Salinenrundweg
Wandertour- Startpunkt Talstation Hochfelln-Seilbahn
- Ort Bergen
- Distanz 8,4 Kilometer
- Dauer 02:45 Stunden
- Höchster Punkt 679 Meter
- Niedrigster Punkt 552 Meter
- Höhenmeter 302 aufsteigend
- Höhenmeter 0 absteigend
Tourenbeschreibung:
Weg: Ausgangspunkt ist die Talstation der Hochfelln-Seilbahn. Der Wegverlauf befindet sich zum großen Teil entlang der Trasse der ehemaligen Soleleitung von Bad Reichenhall nach Rosenheim (von 1809 - 1953) . An dem Deicheldepot (hölzerne Soleleitungsrohre) mit Informationstafel über die Geschichte der Saline vorbei, nach Bad Adelholzen,( Besichtigung der Adelholzener "Wasserwelt" ist empfehlenswert) Von dort Verbindungsweg nach Siegsdorf. Ein schöner Panoramaweg über Sonnleiten führt zurück nach Bergen.
Besonderheiten: Ab Bad Adelholzen ist der Verbindungsweg nach Siegsdorf beschildert.
Auf dem Rückweg, Nähe Kriegerkapelle befindet sich eine " Felsformation" bestehend aus Millionen von versteinerten Fossilien (Einzellern), die vor 46 Mill. Jahren in einem südlichen Flachmeer gelebt haben.
Die Versteinerungen werden hier als Eckerpfennige bezeichnet.
Einkehr: Keine Einkehrmöglichkeit
Tipp: Ein Besuch der Adelholzener Alpenquellen-Wasserwelt mit Besichtigung ist zu empfehlen.
Empfohlene Monate für diese Tour
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Downloads
- Tour als PDF-Datei (PDF)
- Tour als KML-Datei (KML)
- Tour als GPX-Datei (GPX)