Schleching Au - Haidenholzalm - Weitlahnerkopf - Kaminsteig - Dalsenalmen - Schattseitweg - Mühlbergweg - Parkplatz Schlechinger Au Einkehrmöglichkeit: Haidenholzalm, Dalsenalm Vom Wanderparkplatz Schleching Au geht es die Forststraße hinauf Richtung Haidenholzalm (alles gut beschildert). Auf der Haidenholzalm kann man zur Weidezeit almerische Brotzeit bei Senn oder Sennerin bekommen. Der Weiterweg führt entlang des Schneegrabens Richtung Rossalm, Geigelstein, erst in Serpentinen, dann über die Almweide bis am Latschengürtel rechts der Weg zum Weitlahnerkopf abzweigt. Eben geht es bis zum Gipfel und zur verdienten Rast. Ein paar Meter zurück und dann rechts hinab mit kurzer Seilversicherung und dann in vielen Serpentinen über die Tourenskiabfahrt zur Dalsenalm. Man folgt der Forststraße bis zur Abzweigung Mühlau (Schattseitweg). Wie der Nahme sagt geht es auf der Forststraße schattig bis nach Mühlau.Man kann aber einen Umweg über die Vordere Dalsenalm machen, da gibt es an Wochenenden etwas zu Essen und Trinken. Von hier ist es besser gleich den Dalsenbach entlang nach Mühlau zu gehen. In Mühlau geht es Richtung Schleching an der Kapelle vorbei und dann rechts den Mühlberg-Rundweg und dann Richtung Ettenhausen bis man den Ausgangspunkt erreicht.
Empfohlene Jahreszeiten für diese TourJanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
© Chiemgau Tourismus e.V.RöthelmoosLeichte Familientour auf Forststraße ins idyllisch gelegene Hochmoor Röthelmoos – eingebettet zwischen dem schroffen Gurnwandkopf und dem Dreiseengebiet.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.Staffn-AlmLeckere Bratkartoffeln an der Hochplatten-Bergstation. 1050 Hm. Bewirtschaftet.Erzähl mir mehr
Beyer BrigitteRuhig und sonnig gelegenes, neu erbautes Einfamilienhaus mit 2 Ferienwohnungen im 1. Stock für Ihren Urlaub in Unterwössen im Chiemgau. Einkaufsmöglichkeiten ca. 10 Gehminuten entfernt. Wössner Bach, Kinderspielplatz und Loipe in unmittelbarer Nähe. W-Lan steht Ihnen kostenlos zur Verfügung.Erzähl mir mehr