Klicken, Helfen, Gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Wir wollen unsere Webseite weiter verbessern und freuen uns hierfür über Unterstützung! Als Dankeschön gibt es am Ende die Möglichkeit, einen Aufenthalt im Chiemgau zu gewinnen!

Teilnehmen
Rosengarten Trostberg
© © Reinhard Penn

Rosengarten Trostberg

Der Rosengarten unterhalb des Schlosses Schedling ist ein besonders schönes Fleckchen in der Trostberger Altstadt. Bei der Anlage wurde bewusst auf die Erhaltung und Gestaltung verschiedenster Lebensräume geachtet. Alte Hangwiesen, heimische Sträucher und Steinhaufen bieten vielen Lebewesen die wichtigen Lebensräume. Der Rosengarten hat zu jeder Jahreszeit seinen Reiz. Mit den Schneeresten blühen Schneeglöckchen und Lenzrosen, dann im Herbst die Astern als erste und letzte Nahrung für die Insekten. In den Monaten Mai, Juni und Juli betritt man ein Rosenparadies.

Blütenfülle und Düfte in der blühenden Oase, ein Fest für alle Sinne. Die Fundrosen, von Marta Protte in Friedhöfen, Bauernhöfen oder Privatgärten entdeckt, sind Rosen mit Geschichte und Geschichten, von einer außergewöhnlichen Schönheit. 200 verschiedene alte Sorten laden alle zum Verweilen und Genießen ein. Einzelne Tischgruppen sind ein beliebter Treffpunkt zum Frühstücken, für die Mittagspause oder auch abends für ein Treffen mit Freunden.

Der Park ist frei zugänglich.

Kontaktdaten

Adresse
Trostberger Rosengarten
Schulstraße
83308 Trostberg
Internet
https://www.facebook.com/Rosengarten.Trostberg