Weg: Vom Rathausplatz Siegsdorf geht es über die Traunbrücke nach Höpfling. Der schattige Traunweg führt sie weiter bis nach Eisenärzt wo sie nach Hörgering hinaufgehen und auf den Forstweg Richtung Zinnkopf abzweigen. Die Tour führt über den Zinnkopf nach Hammer. Dort können sie sich an der Wanderwegsbeschilderung 28, 6 und 50 orientieren. In Hammer geht es auf den Soleleitungsweg nach Frauenstätt und über Heutau zurück nach Siegsdorf.
Besonderheiten: Der Sulzberg war wegen seines waldreichtums für die Saline Traunstein von Beteutung. Im Kurpark von Hammer war der Standort des ehemals größten Solereservoirs.
Einkehr: Brotzeit und Getränken sollten ausreichend mitgenommen werden, vorallem an warmen Tagen. Beim Hammerwirt In Hammer können Sie sich kulinarisch verwöhnen lassen mit einer bayerischen Brotzeit, Kaffe und Kuchen sowie deftige köstlichkeiten.
Tipp: Die Tour ist eine halbtages Tour und erfordert gutes Schuhwerk.