Völlig legale Grenzgänge zwischen Bayern und Salzburg
Schmugglerweg Staubfall
Wandertour- Startpunkt Wanderparkplatz Holzknechtmuseum / Laubau
- Ort Ruhpolding
- Distanz 16,5 Kilometer
- Dauer 05:00 Stunden
- Höchster Punkt 956 Meter
- Niedrigster Punkt 694 Meter
- Höhenmeter 360 aufsteigend
- Höhenmeter 360 absteigend
Tourenbeschreibung:
Holzknechtmuseum – Fuchswiese – Fischbachtal – Staubfall – Heutal – Staubfall – Fischbachtal – Holzknechtmuseum
Der Staubfall markiert die Grenze zwischen Bayern und dem Salzburger Land. Rund 200 Meter donnern die Wassermassen über Felsen hinab. Treppenstufen verlaufen direkt hinter dem Wasserfall. Ein Holzdach sorgt dafür, dass man trotzdem trocken bleibt. Einst brachten hier Schmuggler Zigaretten und Kaffee über die Grenze. Bis in die 1950er Jahre gingen Zöllner Streife, um ihnen Einhalt zu gebieten und Wanderer mussten an einer kleinen Diensthütte ihre Ausweise vorzeigen. Längst können sie ungehindert ins österreichische Heutal hinübergehen und zurück. Die Tour ist an einigen Stellen steiler ansteigend, viele Serpentinen führen hinauf und man sollte trittsicher sein.
Empfohlene Monate für diese Tour
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Tipps zu dieser Tour
Das Holzknechtmuseum (Laubau) bietet faszinierende Einblicke in das entbehrungsreiche Leben und die gefährliche Arbeit der Holzknechte (Waldarbeiter, Forstwirte) im ehemaligen Salinengebiet Traunstein. Auf dem großen Freigelände fühlt man sich in den liebevoll aufbereiteten Holzstuben, den originalen Werkstätten und durch interaktive Stationen in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt: www.holzknechtmuseum.com
Nur einen Katzensprung von der Fuchswiese entfernt liegt die Chiemgau Arena – Biathlonleistungszentrum und Kaderschmiede. Der Infowalk ist frei zugänglich und liefert eine Menge interessante Infos zu den Persönlichkeiten, die den Biathlon in Ruhpolding geprägt haben. Eine Führung durch die Chiemgau Arena (Anmeldung erforderlich) gibt interessante Einblicke in die Welt des Spitzen-Biathlonsports: www.chiemgau-arena.de
Downloads
- Tour als PDF-Datei (PDF)
- Tour als KML-Datei (KML)
- Tour als GPX-Datei (GPX)
Verantwortlich für den Inhalt: Ruhpolding Tourismus KU
Anreise mit dem PKW
Mit dem PKW auf der B305 Richtung Reit im Winkl bis Ortsteil Laubau / Parkplatz Holzknechtmuseum.
Öffentliche Anreise
Mit der Regionalbahn ab Traunstein nach Ruhpolding.
In Ruhpolding mit der Dorfline oder dem RVO Bus (Regionalverkehr Oberbayern).